Buchtipp: Die besten Schweizer Biere

Buchtipp: Die besten Schweizer Biere

Das Buch „Die besten Schweizer Biere“ enthält alle Testresultate der 175 Biere, die am letztjährigen Swiss Beer Award mit dem Gold- oder Silberlabel ausgezeichnet wurden. Zusätzlich enthält das Nachschlagwerk Wissenswertes über Bierstile und die Bierherstellung.

Der Swiss Beer Award hat zum Ziel, die schweizerische Braulandschaft mit ihrer immensen Biervielfalt und Qualität der breiten Öffentlichkeit bekannt zu machen. Mit über 780 offiziellen Braustätten kann die Schweiz zu Recht als Brau- und Biereldorado bezeichnet werden.

Alle biersteuerpflichtigen Brauereien sind angesprochen und eingeladen worden, ihre Biere zahlreich zum Test einzuschicken. In Zusammenarbeit mit der Labor Veritas AG, Zürich, und der Zürcher Hochschule für angewandte Wissenschaften (ZHAW) sowie fast 40 verdienten Sensorikern/Bier-Sommeliers hat die blinde und unabhängige Bewertung der eingereichten Biere (Laboranalyse und Sensorik) stattgefunden.

Im Buch „die besten Schweizer Biere“ kann man nun die Resultate nachlesen. Alle 175 Gold- und Silberlabelgewinner werden auf jeweils einer Doppelseite detailliert vorgestellt. Neben Fakten zum Bier und zur Brauerei findet man Aroma- Diagramme und die Bewertungen der Laboranlyse und der Bierexperten aufgelistet.

Ergänzt werden die Testresultate durch informative aber knapp gehaltene Texte über Bierstile, Bierherstellung und die Geschichte des Schweizer Bieres. Ein Glossar ergänzt das informative Nachschlagwerk.

Das Buch „Die besten Schweizer Biere“ eignet sich für alle Bierliebhaber, die sich über die zahlreichen Schweizer Biere näher informieren wollen.

1.Auflage 2018 – Werd Verlag

492 Seiten, 16,3 x 21,4 cm, gebunden, Softcover

Mit 326 farbigen Abbildungen

ISBN 978-3-85932-910-2, CHF 39.– / EUR 30.–

Michel Haefeli ist Chefredaktor und Herausgeber von drinks-and-more.ch. Er war viele Jahre als Journalist für verschiedene Medien tätig und ist zudem ausgebildeter PR Berater.