28.5 C
Zürich
Donnerstag, Juni 12, 2025
spot_img

Best of Swiss Gastro: Der Kampf um die Gastro-Krone beginnt

Der grösste Schweizer Publikumspreis geht in sein 15. Jahr und erfindet sich im Jubiläumsjahr nochmals neu.

Interessant

Folge uns

4,100FansGefällt mir
240FollowerFolgen
4AbonnentenAbonnieren

Bücher

Cover des Buches "RAW – Fermentieren, Dörren, Pökeln und Beizen".

BuchTipp: RAW – Fermentieren, Dörren, Pökeln und Beizen

0
Das Buch „RAW – Dörren, Fermentieren, Pökeln & Beizen“ von Ralf Frenzel (Teubner Küchenpraxis, Tre Torri Verlag) nimmt Dich mit auf eine Entdeckungsreise durch...
Cover und Buchasschnit aus dem Küchenhandbuch Huhn.

BuchTipp: Eine kulinarische Hommage an das Huhn

0
In einer Zeit, in der Nachhaltigkeit und bewusster Genuss immer wichtiger werden, kommt das "Küchenhandbuch Huhn" wie gerufen. Ingmar Jaschok-Hops und seine Co-Autoren Vincent...
Ausschnitt und Cover aus dem Buch Brot backen über Nacht.

BuchTipp: Brot backen über Nacht – „Dein bestes Brot über Nacht“ von Judith Erdin

0
Mit ihrem Brotbackbuch „Dein bestes Brot über Nacht“ präsentiert Judith Erdin ein spannendes Konzept, das die Kunst des stressfreien Brotbackens auf eine neue Ebene...
Cover des Buches "144 Gewürze"

BuchTipp: 144 Gewürze – Weltreise durch das Reich der Aromen

0
Das neue Werk "144 Gewürze" von Dr. Manuela Mahn ist eine beeindruckende Reise durch die faszinierende Welt der Gewürze, die sowohl Hobbyköche als auch...

Der grösste Schweizer Publikumspreis geht in sein 15. Jahr und erfindet sich im Jubiläumsjahr nochmals neu. Gekrönt wird der neue Gastro-König am 15. Oktober 2018 an einer noch geheimen Location in der sinnlichsten Award-Verleihung aller Zeiten.

Die erste Phase des Best of Swiss Gastro Awards ist abgeschlossen. Über 180 Betriebe kreuzen an dem kulinarischen Wettstreit ihre Messer. Der strengen Bewertung der Fachjury hielten 114 stand, die jetzt im Rennen um die begehrte Master-Krone sind.

Vom 1. Juli bis zum 15. September 2018 übernehmen nun die Feinschmecker des Volkes das demokratische Ruder bei der Königswahl. Die Bewertung erfolgt neu nur noch online über www.bosg.ch oder über www.local.ch, die Verzeichnisplattform des Presenters localsearch.

Gastronomischer Adel aus 16 Schweizer Kantonen

Die 114 nominierten Gastro-Ritterinnen und Ritter reisen aus 16 Kantonen der Schweiz zum grossen Turnier. 34 kulinarische Edelleute aus der Region Zürich, 18 aus der Nordwestschweiz, 13 kommen aus der Region Bern, Oberland, Seeland, Biel, 12 aus der Zentralschweiz, 12 aus dem Graubünden, 8 aus der Ostschweiz und 5 Betriebe aus dem Tessin.

Erfreulicherweise entfacht der Kampf um die Gastro-Krone auch in der französischen Schweiz zunehmend mehr Begeisterung. Die zugelassenen Betriebe aus der Westschweiz haben sich 2018 verdoppelt. 12 stolze Anwärterinnen und Anwärter auf die Krone reisen zum grossen Best of Swiss Gastro-Turnier an.

Die Anwärter auf die acht begehrten Plätze der kulinarischen Tafelrunde:

  • Classic (Traditionell): 21 Betriebe
  • International (Landestypisch): 19 Betriebe
  • Trend (Innovation): 17 Betriebe
  • Bar & Lounge (Nightlife): 12 Betriebe
  • Fine Dining (Gourmet): 11 Betriebe
  • Activity (Freizeit & Sport): 10 Betriebe
  • Coffee (Café & Teestuben): 6 Betriebe
  • On the Move (Take Away & Selbstbedienung): 18 Betriebe

Ein Ritterschlag für Schweizer Brot

Eine weitere Neuerung ist das Label „Schweizer Brot“, um welches sich die gastronomischen Edelleute erstmals bemühen können. Best of Swiss Gastro unterstützt damit den Trend, dass es sich in der Eidgenossenschaft am besten mit regionalen kulinarischen Waffen um die Gunst des Schweizer Volkes streiten lässt.

Best of Swiss Gastro ist der grösste Schweizer Publikumspreis und der einzige Award der Schweizer Gastronomie. Seit dem Jahr 2004 werden jährlich die besten Gastronomiebetriebe ausgezeichnet.

Alle nominierten Betriebe nach Kategorie und Kanton:  www.bosg.ch/nominierte18

spot_img

Neuste Artikel

- Advertisement -spot_img
- Advertisement -spot_img