
Festfreude, unvergleichliches Ambiente, jede Menge Party, hipper Sound, Food und Drinks bis zum Abwinken: Das ist das Openair Gampel. Über 100’000 Besucher werden auch in diesem Jahr in der einzigartigen Location inmitten der Walliser Berge erwartet. Neben Live Sound an vier Tagen lockt auch das umfangreiche Angebot an Foodständen und Bars.
Sie nennen es noch immer „iischi party“, obwohl der Grossteil der mehr als 100’000 Besucher aus der ganzen Schweiz anreist und überhaupt: hat das Wallis 100’000 Einwohner? Wie auch immer, am Openair im Wallis trifft sich die ganze Schweiz und alle werden an diesen vier Tagen ein wenig zu Wallisern.
Das Openair Gampel ist nicht nur eines der ältesten Openairs der Schweiz, es ist auch eines der Speziellsten. Viele Besucher kommen alle Jahre wieder, um die tolle Atmosphäre inmitten der Walliser Berge zu geniessen und Freunde aus anderen Festivaljahren zu treffen.

Das LineUp 2019
Nicht ohne ist auch in diesem Jahr das LineUp. In Sachen Programm setzt das Open Air Gampel jedes Jahr von neuem Massstäbe. Internationale Grössen und einheimische Stars rocken die Bühne und bringen die Festivalbesucher zum Toben. Das diesjährige Line-Up in der Übersicht:
Line-up Donnerstag, 15. August
White Stage
Ghostemane
Royal Republic
Mini Mansions
The Story So Far
The Rising Lights
Red Stage
Bonez MC & RAF Camora
Parkway Drive
Ziggy Marley
KT Gorique
I Don’t Know How But They Found Me
Line-up Freitag, 16. August
White Stage
Alligatoah
Lo & Leduc
Bury Tomorrow
Basement
Crimer
Jester’s Quest
Red Stage
Kygo
Capital Bra
Anderson . Paak & The Free Nationals
Nova Twins
Line-up Samstag, 17. August
White Stage
Jeremy Loops
Turnstile
Stress
QL
Leoniden
Tanya Barany
Red Stage
Sunrise Avenue
Yung Hurn
Dendemann
Stefanie Heinzmann
Kunz
Line-up Sonntag, 18. August
White Stage
Loco Escrito
Sina
Genderbüebu
Red Stage
Bligg
Revolverheld
Namika
Das Open Air Gampel bietet aber nicht nur Stars, Musik aus fast allen Stilrichtungen und Party bis zum Abwinken, sondern auch ein Angebot an Food und Drinks, das seinesgleichen sucht. An zahlreichen Foodständen werden eine riesige Vielfalt an Spezialitäten aus einheimischer und fremder Küche angeboten und natürlich fehlen auch Walliser Spezialitäten wie Raclette und Cholera nicht. Vier Tage reichen da bei weitem nicht, um alles zu probieren.

“Dine & Wine“ für Gourmets
Für jene, die es ganz gediegen mögen und auf Gourmetniveau essen wollen, bietet sich das „Dine & View Ticket“ an. Das kostet zwar stolze Fr. 350.00 aber dafür erhältst Du für einen Tag Zugang zum VIP Bereich, ein 3-Gang Menu à discrétion, Willkommens-Apéro, Getränke à discrétion (Wein, Bier, Kaffee und Mineral), beste Sicht auf die Hauptbühne und separate VIP-Toiletten. Gaumenfreuden vom Restaurant Staldbach und einen Tagespass nach Wunsch.
Die beliebtesten Speisen am Openair Gampel sind übrigens asiatische Gerichte, gefolgt von Raclette und Burgern. An vierter Stelle folgt Pizza, danach die Schnitzeltasche, Döner und Rösti.
Genaus so vielfältig und international ist auch das Getränkeangebot. Bier, Wein (natürlich vor allem aus dem Wallis), Caipirinha, Soft Drinks, Shots, Cocktails und vieles mehr warten in den dutzenden Bars auf durstige Kehlen.
Mehr Infos: openairgampel.ch