
Mit Pioniergeist, Mut und echtem Maverick-Spirit geht Glenfiddich seit Beginn an ganz eigene, neue Wege – das gilt für Gründervater William Grant, der seinen sicheren Job aufgab, um sich seinen Traum vom besten Whisky im Tal zu erfüllen und auch seine Nachfahren, die neue Reifungsprozesse wie das Solera Vat-Verfahren kreierten. Jenes Verfahren ist von der Sherry-Herstellung inspiriert und wird beim Glenfiddich 15 Year Old angewendet. Durch eben diesen Innovationsgeist entstehen Whisky-Kreationen, die die Grenzen der Whisky-Produktion brechen. So auch die Entstehung des Glenfiddich Gran Reserva 21 Year Old.
Das Finish, bei dem sich Whisky- und Rum-Noten optimal gegenseitig ergänzen, bedarf grosser Fähigkeiten und Expertise – Eigenschaften, die Glenfiddich Malt Master Brian Kinsman in Fülle besitzt und die er in seinen 7 Jahren in der Destillerie perfektioniert hat. Sein Beruf ist für ihn mehr als nur Arbeit: Jeden Tag geht er seiner Aufgabe mit Leidenschaft nach und schenkt jedem noch so kleinen Detail seine ganze Aufmerksamkeit. Dadurch hat er sich zu einem beispiellosen Whisky-Experten entwickelt und schon viele neue bahnbrechende Qualitäten für Glenfiddich kreiert.
Das Finishing: Die Verbindung aussergewöhnlicher Aromen
Für das Finishing des Glenfiddich Gran Reserva 21 Year Old wählt Brian Kinsman nur die besten karibischen Gran Reserva-Rum-Fässer aus. Diese wurden mit dem speziell dafür gereiften und importierten Premium-Rum aus der Karibik gefüllt und hatten mindestens sechs Monate Zeit, diesen aufzunehmen. Nach diesen sechs Monaten werden die Fässer geleert und mit dem Glenfiddich 21 Year Old gefüllt. Der Whisky reift dann für mindestens vier weitere Monate darin: So werden die Aromen des Single Malts mit den im Fass enthaltenen Rum-Noten angereichert.
Ergebnis: Ein wahrer Exot
Dieser einzigartige bernsteinfarbene Single Malt betört Whisky-Liebhaber mit einer Vielzahl neuer intensiver Aromen – von süsser Vanille mit einem Hauch von Banane, Feige und Toffee über neues Leder bis hin zu würzigem Ingwer und frischen Limonen. Die edle Rum-Note im Nachklang hebt den Glenfiddich 21 Year Old deutlich von den anderen Glenfiddich Single Malts ab – ein wahrer Exot. Die Herkunft lässt sich auch an der besonders detailreichen Verpackung erkennen: das neue Flaschendesign ist reduziert und hell und greift somit den Charakter der Karibik auf. Die Box weist verspielte Prägungen auf, eine Hommage an die aromatische Vielfalt dieses Whiskys. Neben Feigen und Zitrusfrüchten sind Vanilleblüten, Feigen und kupferne Brennblasen zu finden. Der Glenfiddich Gran Reserva 21 Year Old eignet sich neben dem aussergewöhnlichen Geschmack auch durch die edle Verpackung ideal als Geschenk.
Tasting Notes des Herstellers
Farbe: Bernsteinfarben
Duft: Intensiv und vanillesüss, blumig, mit einem exotischen Hauch von Banane, Feigen, Toffee, neuem Leder und Eichenholz
Geschmack: Anfangs sanft, dann anregend, lebhaft und trocken, pfeffrig, mit Noten von Rauch, Eichenholz, Zitrusaromen, Ingwer und Gewürzen.
Nachklang: Langanhaltend, warm, trocken und würzig.
Vertrieb Deutschland: Campari
Vertrieb Schweiz: Dettling Marmot