
Seit dem 04. Januar stehen die Produktionsanlagen der grössten Tessiner Brauerei „Birrificio Ticinese“ in Stabio still. Nun erwirbt die Ostschweizer Traditionsbrauerei Schützengarten die Anlagen aus der Konkursmasse und plant am alten Standort raschmöglichst einen Neustart. Somit werden dank Schützengarten in Stabio wohl mindestens 5 Arbeitskräfte erhalten bleiben.
Schützengarten ist mit Gründungsdatum 1779 die älteste Brauerei der Schweiz. Das unabhängige und sich in Familienbesitz befindende Unternehmen will ihre neue Tochtergesellschaft im Tessin autonom führen. „Sie soll sich mit ihren handwerklich gebrauten Qualitätsbieren selbständig im dynamischen Biermarkt behaupten und von der regionalen Verankerung profitieren“, erklärt Reto Preisig, Vorsitzender der Geschäftsleitung der Brauerei Schützengarten AG in St.Gallen. „Selbstverständlich wird Birrificio Ticinese auch von Einkaufsvorteilen im Bereich von Rohstoffen und Verpackungen profitieren können“. Doch die Herstellung von Spezialitätenbieren ist bei dieser Unternehmensgrösse sehr kosten- und personalintensiv. „Wir möchten der Tessiner Brauerei eine Chance für einen Neuanfang geben und hoffen auch auf entsprechenden Support sowohl bei den Bierkennern als auch bei der breiteren Bevölkerung. Wenn alles nach Plan läuft, sind mittelfristig Neuinvestitionen in die Produktionsanlagen und den Standort geplant,“ so Reto Preisig.
Weiterführung der regionalen Marken
Birrificio Ticinese ist mit seinen hochwertigen Bierspezialitäten ein Vorkämpfer in der Entwicklung und Vermarktung von Craft Bieren. Die Brauer der Birrificio Ticinese arbeiten mit viel Experimentierfreude und kreieren einzigartige Produkte, welche einer noch eingeschränkten, aber genuss- und abwechslungsorientierten Zielgruppe munden. Birrificio Ticinese war bis anhin mit den Marken „San Martino“ und „Bad Attitude“ in der Gastronomie und in den Regalen von Detailhandelsgeschäften präsent. Die gut verankerten Marken werden weitergeführt und es wird nach den bewährten Rezepten gebraut werden.
Bisheriges Team mit neuer Geschäftsführung
Als Geschäftsführer des Unternehmens konnte der im Sottoceneri wohnhafte und seit über 11 Jahren in der Bierbranche tätige Rolf Burkhard gewonnen werden. Er ist ein leidenschaftlicher Bierkenner und Absolvent der Doemens Biersommelier Ausbildung.
Zwei bisher in der Brauerei beschäftigte und erfahrene Braufachleute werden sicherstellen, dass im Verlaufe des Monats Juni wieder feines Bier gebraut werden kann. „Um die Produktion wieder aufnehmen zu können, gilt es die Brau-Anlagen zu revidieren sowie raschmöglichst Rohstoffe und Verpackungsmaterialien zu beschaffen, denn viele Kunden konnten in den letzten Monaten nicht mehr bedient werden und warten auf Nachschub,“ erklärt Rolf Burkhard. Ziel müsse es sein, dass im Tessin schon im laufenden Sommer an jeder grösseren Veranstaltung zumindest auch ein Tessiner Bier ausgeschenkt wird.
Quelle: Brauerei Schützengarten