12.1 C
Zürich
Freitag, März 21, 2025
spot_img

Citra Double Wit Weizenbier: die Bier-Überraschung im Herbst 2015

Interessant

Folge uns

4,100FansGefällt mir
240FollowerFolgen
4AbonnentenAbonnieren

Bücher

Ausschnitt und Cover aus dem Buch Brot backen über Nacht.

BuchTipp: Brot backen über Nacht – „Dein bestes Brot über Nacht“ von Judith Erdin

0
Mit ihrem Brotbackbuch „Dein bestes Brot über Nacht“ präsentiert Judith Erdin ein spannendes Konzept, das die Kunst des stressfreien Brotbackens auf eine neue Ebene...
Cover des Buches "144 Gewürze"

BuchTipp: 144 Gewürze – Weltreise durch das Reich der Aromen

0
Das neue Werk "144 Gewürze" von Dr. Manuela Mahn ist eine beeindruckende Reise durch die faszinierende Welt der Gewürze, die sowohl Hobbyköche als auch...
Titelseite des Buches "Das grosse Buch vom Sauerteig".

BuchTipp: Ein Meilenstein für Sauerteig-Enthusiasten und Hobbybäcker

0
Das grosse Buch vom Sauerteig von Maurizio Leo ist ein beeindruckendes Werk, das die Welt des Sauerteigbackens in all seinen Facetten beleuchtet. Als New...
Titelseite des Buches "Italia".

BuchTipp: Italia – Eine kulinarische Reise durch Italiens Regionen

0
"ITALIA - Das Beste aus allen Regionen" von Cettina Vicenzino ist mehr als nur ein Kochbuch - es ist eine Liebeserklärung an die italienische...

In der Reihe der Brewmaster Edition der Winterthurer Doppelleu Brauwerkstatt – dem experimentellen Spielgarten für den Braumeister – ist die neueste Kreation gebraut und wartet darauf von Bierliebhabern verkostet zu werden.

Die Doppelleu Brauwerkstatt lanciert diese sonnengelbe, naturtrübe obergärige Spezialität ab sofort im Schweizer Markt. Was bringt denn diese limitierte Brewmaster Edition mit sich? Die fruchtig-frische Kreation bringt als belgisches Weizen eine ausgeprägte Note von Koriander und Orangenschalen mit sich. Trotz 6.5 Vol.% ein überraschend leichtes Bier, welches bei einer Temperatur von 8 – 10° C höchsten Genuss verspricht. Ein harmonisch geschmackvolles Bier für den anspruchsvollen Gaumen.

Warum gerade ein Weizenbier? Dazu meint Braumeister Philipp Wagner: „Das war ein Wunsch, der an mich herangetragen wurde: ‘Mach doch mal ein besonderes Weizenbier!’ Bereits das erfolgreiche – ebenfalls im belgischen Stil gebraute – Chopfab Weize kommt bei unseren Kunden wegen der fruchtigen Aromen gut an. Und da der Citra-Hopfen einer meiner Lieblingshopfen ist und die Brewmaster Edition sich von anderen Bieren desselben Typs massgeblich abheben soll, haben wir die Citra Double Wit Variante kreiiert.“. Eine Kombination, die einiges verspricht.

Verfügbarkeit

Die limited Edition umfasst ein Brauvolumen von 65 hl, welche in 20 l KEG oder Mehrwegflaschen erhältlich sind. Selbstverständlich in der Brauwerkstatt an der Rampe erhältlich und in ausgewählten Verkaufsstellen. Solange Vorrat…

Die Doppelleu Brauwerkstatt AG

Moderne Biere edel gehopft – die 2012 gegründete Doppelleu Brauwerkstatt mit Sitz in Winterthur orientiert sich am belgisch-angelsächsischen Bierstil und setzt dabei auf einen weltweit wachsenden Trend. Die Doppelleu Brauwerkstatt produziert in den zwei Produktlinien Chopfab und Doppelleu ein Sortiment von momentan 11 obergärigen Bieren. Natürlich sind auch hier Hopfen, Malz und Wasser die bewährten Grundlagen, wobei Hopfen nicht einfach Hopfen ist, sondern ein exklusiver, der in der Nase, im Gaumen und im Abgang für wunderbare Genussmomente sorgt.

Im Oktober 2014 durfte die Brauwerkstatt zwei Red Dot Design Awards entgegennehmen: für den Markengesamtauftritt und für die Gestaltung der Chopfab- und Doppelleu-Flaschen. Im Juni 2014 wurde der Brauwerkstatt im Rahmen der Wachstumsinitiative SEF4KMU das Qualitätslabel «SEF.High-Potential» erteilt.

Weitere Informationen unter: www.doppelleu.ch

Link: Interview mit CEO Philip Bucher von der Doppelleu Brauwerkstatt

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

spot_img

Neuste Artikel

- Advertisement -spot_img
- Advertisement -spot_img
Melden Sie sich für unser Newsletter an!