28.5 C
Zürich
Donnerstag, Juni 12, 2025
spot_img

Best of Swiss Gastro Award Night wird live übertragen

Interessant

Folge uns

4,100FansGefällt mir
240FollowerFolgen
4AbonnentenAbonnieren

Bücher

Cover des Buches "RAW – Fermentieren, Dörren, Pökeln und Beizen".

BuchTipp: RAW – Fermentieren, Dörren, Pökeln und Beizen

0
Das Buch „RAW – Dörren, Fermentieren, Pökeln & Beizen“ von Ralf Frenzel (Teubner Küchenpraxis, Tre Torri Verlag) nimmt Dich mit auf eine Entdeckungsreise durch...
Cover und Buchasschnit aus dem Küchenhandbuch Huhn.

BuchTipp: Eine kulinarische Hommage an das Huhn

0
In einer Zeit, in der Nachhaltigkeit und bewusster Genuss immer wichtiger werden, kommt das "Küchenhandbuch Huhn" wie gerufen. Ingmar Jaschok-Hops und seine Co-Autoren Vincent...
Ausschnitt und Cover aus dem Buch Brot backen über Nacht.

BuchTipp: Brot backen über Nacht – „Dein bestes Brot über Nacht“ von Judith Erdin

0
Mit ihrem Brotbackbuch „Dein bestes Brot über Nacht“ präsentiert Judith Erdin ein spannendes Konzept, das die Kunst des stressfreien Brotbackens auf eine neue Ebene...
Cover des Buches "144 Gewürze"

BuchTipp: 144 Gewürze – Weltreise durch das Reich der Aromen

0
Das neue Werk "144 Gewürze" von Dr. Manuela Mahn ist eine beeindruckende Reise durch die faszinierende Welt der Gewürze, die sowohl Hobbyköche als auch...

Die zwölfte Austragung der Best of Swiss Gastro Award Night steht bevor. Am 9. November in der Offenen Rennbahn Oerlikon, von 18.30 Uhr bis ca. 21.00 Uhr, werden die besten 208 Restaurants in einer fulminanten Award Show ausgezeichnet. Moderiert wird die Award Night von Christa Rigozzi.

Wer nicht dabei sein kann – es hat nur Platz für 800 Personen – verpasst aber nichts. Denn erstmals wird die Award Night live übertragen. Die Daheimgebliebenen und die Fangemeinden der nominierten Betriebe können von zuhause aus mitfeiern. Auf www.gastroawards.ch wird die Award Night in voller Länge und in professioneller Qualität übertragen.

Best of Swiss Gastro hat den einzelnen Betrieben Karten mit der Information zur Liveübertragung abgegeben und schlägt den Betrieben gleich vor, am 9. November eine „Best of Swiss Gastro“-Übertragung im eigenen Lokal durchzuführen – so dass niemand den möglichen grossen Auftritt und eine allfällige Übergabe der Auszeichnung verpasst.

Alle innovativen Gastrobetriebe im Rennen

Die 208 Nominierten Betriebe verteilen sich über die ganze Schweiz. 18 Betriebe verwöhnen Ihre Gäste in der Region Graubünden, 21 Betriebe in der Zentralschweiz, 33 Betriebe in der Nordwestschweiz, 32 Betriebe kommen aus der Region Bern, Oberland, Seeland und Biel, 19 Betriebe aus der Ostschweiz, 6 Betriebe aus dem Tessin, 13 Betriebe aus der Region Westschweiz, Wallis und Waadtland und 66 Betriebe aus der Region Zürich.

Die Anmeldungen verteilen sich in diesen acht Kategorien: 27 Betriebe Fine Dining (Gourmet), 41 Betriebe Classic (Traditionell), 21 Betriebe International (landestypisch), 24 Betriebe On the Move (Take away & Selbstbedienung), 14 Betriebe Coffee (Café & Teestuben), 27 Betriebe Acitivity (Freizeit & Sport), 32 Betriebe Trend (Innovation) und 22 Betriebe Bar & Lounge (Nightlife).

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

spot_img

Neuste Artikel

- Advertisement -spot_img
- Advertisement -spot_img