12.1 C
Zürich
Freitag, März 21, 2025
spot_img

Gesunder Genuss über den Dächern Zürichs – Hiltl zieht’s nach oben!

Interessant

Folge uns

4,100FansGefällt mir
240FollowerFolgen
4AbonnentenAbonnieren

Bücher

Ausschnitt und Cover aus dem Buch Brot backen über Nacht.

BuchTipp: Brot backen über Nacht – „Dein bestes Brot über Nacht“ von Judith Erdin

0
Mit ihrem Brotbackbuch „Dein bestes Brot über Nacht“ präsentiert Judith Erdin ein spannendes Konzept, das die Kunst des stressfreien Brotbackens auf eine neue Ebene...
Cover des Buches "144 Gewürze"

BuchTipp: 144 Gewürze – Weltreise durch das Reich der Aromen

0
Das neue Werk "144 Gewürze" von Dr. Manuela Mahn ist eine beeindruckende Reise durch die faszinierende Welt der Gewürze, die sowohl Hobbyköche als auch...
Titelseite des Buches "Das grosse Buch vom Sauerteig".

BuchTipp: Ein Meilenstein für Sauerteig-Enthusiasten und Hobbybäcker

0
Das grosse Buch vom Sauerteig von Maurizio Leo ist ein beeindruckendes Werk, das die Welt des Sauerteigbackens in all seinen Facetten beleuchtet. Als New...
Titelseite des Buches "Italia".

BuchTipp: Italia – Eine kulinarische Reise durch Italiens Regionen

0
"ITALIA - Das Beste aus allen Regionen" von Cettina Vicenzino ist mehr als nur ein Kochbuch - es ist eine Liebeserklärung an die italienische...

Am 2. September 2015 öffnete die Hiltl Dachterrasse auf dem PKZ WOMEN an der Bahnhofstrasse 88 in Zürich offiziell ihre Dächer. Ein stilvolles Restaurant mit Café, Lounge und Bar sorgt mit den beliebten vegetarischen und veganen Hiltl-Spezialitäten für kulinarische Höhenflüge in einer grünen Oase mitten in der weltbekannten Einkaufsmeile.

Am Mittwoch, 2. September 2015 öffnete die Hiltl Dachterrasse auf der 3. Etage des PKZ WOMEN an der Bahnhofstrasse 88. Über den Dächern Zürichs entstand ein innovatives Gastronomiekonzept mit den beliebten vegetarischen und veganen Hiltl-Spezialitäten. Die Hiltl Dachterrasse bietet ein Restaurant mit Lounge, Café und Bar in stilvollem Ambiente mit den beliebten Hiltl Sounds.

Das Lokal verwöhnt mit gesundem Genuss auf 150 Sitzplätzen, die auf zwei Terrassen und den Innenbereich verteilt sind. Neben dem beliebten Hiltl Buffet mit hausgemachten warmen und kalten Gerichten runden edle Kaffee- und Teespezialitäten, erfrischende Limonaden und Eistees, frisch gepresste Säfte und gediegene Cocktails das Angebot ab. Auch in den kälteren Jahreszeiten ist das Restaurant geöffnet und lädt zu gesundem Genuss ein.

Hiltl Dachterasse: Eine grüne Oase über der Stadt Zürich
Hiltl Dachterasse: Eine grüne Oase über der Stadt Zürich

Pause vom Stadtalltag in grüner Oase

Mit dem Engagement der Szenenbildnerin Ushi Tamborriello und ihrem Team bleibt das Interieur dem Hiltl-Stil treu. Empfangen wird der Besucher in einem komplett verglasten Innenraum, der fliessend in zwei grosse Terrassen übergeht. Auf rustikalen Holzbänken, stilvoll gepolsterten Stühlen oder komfortablen Rattan-Sesseln findet jeder Gast einen gemütlichen Sitzplatz. Der Mittelpunkt des Restaurants bilden die mobilen Hiltl Buffets und die Küche, die in eine Bar aus grauem Naturstein mündet.

Mit dem wohl längsten Kronleuchter Zürichs hat Tamborriello den Raum zum Glänzen gebracht. Die Terrassen bestechen aber nicht nur durch die charismatische Einrichtung, sondern auch durch die üppige Begrünung. Mit der vielseitigen Gartengestaltung des Familienunternehmens Ernst Meier aus dem Zürcher Oberland ist eine grüne Oase entstanden, die eine wohltuende Pause vom Stadtalltag verspricht. Durch die kreative Bepflanzung von Meier blühen auf der Dachterrasse rund ums Jahr grüne Glanzlichter.

Hiltl – Gesunder Genuss seit 1898

Das Haus Hiltl ist laut Guinness World Records das älteste vegetarische Restaurant der Welt. 1898 in Zürich eröffnet, wird es mittlerweile in vierter Generation von der Familie Hiltl geführt. Aus dem einstigen „Wurzelbunker“ wurde ein trendiges „À la Carte“-Restaurant mit dem berühmten Hiltl Buffet, Self und Take Away, Bar-Lounge, Club, Kochatelier und Seminar. Ausserhalb vom Stammhaus bietet Hiltl seine hausgemachten Spezialitäten als Caterings an Privatanlässen und Grossevents oder an einzigartigen Standorten in der Stadt Zürich und während des Sommers am linken Zürichsee-Ufer im Strandbad Mythenquai und Seebad Kilchberg an.

Öffnungszeiten:

Montag bis Samstag von 9 bis 22 Uhr

Sonntag von 10 bis 17 Uhr

Eingang:

Eingang Beatengasse mit direktem Glaslift in die 3. Etage oder Haupteingang PKZ Women

Nach Ladenschluss Eingang Beatengasse

Weitere Informationen unter www.dachterrasse.ch

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

spot_img

Neuste Artikel

- Advertisement -spot_img
- Advertisement -spot_img
Melden Sie sich für unser Newsletter an!