9.6 C
Zürich
Freitag, Januar 24, 2025
spot_img

Bier Factory Rapperswil: Die Craft Beer Pioniere

Die Rapperswiler Bierbrauer wollen nicht durch Grösse punkten, sondern durch die Qualität und Spezialität ihrer Biere

Interessant

Folge uns

4,100FansGefällt mir
240FollowerFolgen
4AbonnentenAbonnieren

Bücher

Cover des Buches "144 Gewürze"

BuchTipp: 144 Gewürze – Weltreise durch das Reich der Aromen

0
Das neue Werk "144 Gewürze" von Dr. Manuela Mahn ist eine beeindruckende Reise durch die faszinierende Welt der Gewürze, die sowohl Hobbyköche als auch...
Titelseite des Buches "Das grosse Buch vom Sauerteig".

BuchTipp: Ein Meilenstein für Sauerteig-Enthusiasten und Hobbybäcker

0
Das grosse Buch vom Sauerteig von Maurizio Leo ist ein beeindruckendes Werk, das die Welt des Sauerteigbackens in all seinen Facetten beleuchtet. Als New...
Titelseite des Buches "Italia".

BuchTipp: Italia – Eine kulinarische Reise durch Italiens Regionen

0
"ITALIA - Das Beste aus allen Regionen" von Cettina Vicenzino ist mehr als nur ein Kochbuch - es ist eine Liebeserklärung an die italienische...

Buchtipp: „a casa – Band 2“ von Claudio Del Principe

0
Claudio Del Principe ist den meisten Geniesserinnen und Geniessern vermutlich längst ein Begriff. Der Schweizer mit italienischen Wurzeln hat sich als Kolumnist, Kochbuchautor und...

Sie heissen Puffed Daddy, Wanderlust, One Night Stand oder Daydreamer. Nein, denken Sie nicht zu weit. Wir schreiben hier über Bier, Craft Beer um genau zu sein. Und die bedeutungsschwangeren Ausdrücke sind Namen von Bierkreationen der Rapperswiler Bier Factory. Seit 2013 braut Gabe Hill mit seinem Team Biere bei denen nicht nur der Name speziell ist, sondern auch der Inhalt.

Gegründet wurde die Bier Factory Rapperswil vom Amerikaner Stephen Hart im Jahr 2009. Damit gehört die Craft Brauerei zu den Pionieren in diesem Bereich. Stephen ist mittlerweile nicht mehr dabei und seit 2013 leitet Gabe Hill – übrigens auch Amerikaner – als Geschäftsführer die mittlerweile in eine AG umgewandelte Brauerei, die heute 4 Mitarbeiter zählt.

Amerikanische Craft Beer Stile stehen im Mittelpunkt

Mit einem Ausstoss von ca. 700 Hektolitern ist die Bier Factory eine eher kleine Brauerei. Die Rapperswiler wollen aber auch nicht durch Grösse punkten, sondern durch die Qualität und Spezialität ihrer Biere, die übrigens alle von Hand gebraut, unfiltriert und in der Mehrheit obergärig sind. Craft Biere im amerikanischen Stil wie IPA’s, Pale Ales, Stouts etc. stehen im Mittelpunkt des Sortiments. „Wir mögen innovative Biere und lassen uns immer wieder zu neuen Kreationen inspirieren. Wie zum Beispiel Biere mit Ingwer oder ein Sour Ale, das unter anderem mit Joghurt gebraut wird. Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt, Hauptsache es schmeckt“, betont Gale Hill.

Bier mit Marshmallowgeschmack

Abgesehen von den saisonalen Bieren umfasst das Kernsortiment das Corporate Monkey Craft Lager, das Wanderlust Swiss Pale Ale, das Daydreamer Session IPA, das OH IPA und das Blackbier Dry Stout. Dass die Rapperswiler Brauer und Brauerinnen – ja es ist auch eine Frau dabei – auch gerne Risiken eingehen und sich an ausgefallene Bierkreationen wagen, zeigt die neuste Errungenschaft: das Puffed Daddy Swiss Imperial Chocolate Marshmallow Stout. Ein schwarzes Bier mit gefährlichen 10.5% Alkohol, das genauso schmeckt, wie es heisst, nämlich intensiv nach Schokolade mit einem Hauch Marshmallowgeschmack. Nicht unbedingt ein Bier für jeden Tag aber ideal, um den Abend ausklingen zu lassen.

Mehr Infos: https://craftbier.ch/de/

Das Kernsortiment der Bier Factory ist unter anderem bei der Huber Getränkehandlung AG in Zürich erhältlich.

spot_img

Neuste Artikel

- Advertisement -spot_img
- Advertisement -spot_img
Melden Sie sich für unser Newsletter an!