
Am Mattenweg in Villmergen baut bier paul ein neues Brauereigebäude mit Schankwirtschaft und Biergarten. Am alten Standort sind die Kapazitäten für eine weitere Expansion erschöpft.
Seit der offiziellen Eröffnung am 30. September 2000 sind die beliebten Erusbacher Bräu Biere in der Region erhältlich. Zwei Jahre später wurde die bier paul-Linie lanciert. Der Schwerpunkt unseres Absatzgebietes liegt heute in den Kantonen Zürich und Aargau. Aber auch in Städten wie Bern und Genf wird bier paul immer mehr nachgefragt.
Die Platzreserven sind erschöpft
Seit der Gründung der handwerklichen Kleinbrauerei verzeichnete der Bierausstoss einen stetigen Zuwachs. Der Ausstoss der Brauerei konnte in den letzten 15 Jahren auf über 5’000 hl pro Jahr vervierfacht werden. Waren zu Beginn nur die zwei Gründer Hansruedi Schädeli und Otto Sorg in der Firma tätig, sind inzwischen bereits 6 Personen fest angestellt.
Bisher konnte das Wachstum am alten Standort an der Büttikerstrasse durch den kontinuierlichen Ausbau der Produktionskapazitäten aufgefangen werden. Doch die Platzreserven in der grossen Halle der ehemaligen Färberei sind zunehmend erschöpft. Zusammen mit der Xaver Meyer AG, der Besitzerin der Liegenschaft, konnte eine Lösung an deren ehemaligen Firmensitz am Mattenweg in Villmergen gefunden werden.
Biergarten, Ladengeschäft und Erlebnisbrauerei
Im neuen Brauereigebäude sind moderne Produktions- und Büroräume, eine grosszügige Werkstatt sowie ein gedeckter Umschlagplatz mit Verladerampe geplant. Eine Schankwirtschaft mit einem Sommerbiergarten und ein kleiner Biershop komplettieren das Projekt. Der Neubau wird als Erlebnisbrauerei geplant. Der gesamte Brauprozess soll während Führungen hautnah miterlebt werden können. Vom Gastraum der Schankwirtschaft aus können die Gäste durch grosse Fenster direkt in das Sudhaus und in den Gär- und Lagerraum blicken.
Das Baugesuch für den Neubau wurde bereits eingereicht. Wenn keine grösseren Verzögerungen eintreten soll der Umzug der Brauerei bis Mitte 2018 abgeschlossen sein.