
Mit gleich vier neuen Abfüllungen erweitert die privat geführte Tomintoul Distillery aus der Speyside ihre Produktvielfalt. Die vielfältige Bandbreite reicht vom delikaten Whisky für den Einstieg, dem Tomintoul Tlàth, über gereifte Single Malts, wie dem 15-jährigen Portwood Finished und dem 25-jährigen Tomintoul, bis hin zu dem exklusiven und streng limitierten Tomintoul Five Decades. Diese Jubiläumsausgabe wurde zur Feier des 50-jährigen Bestehens der Brennerei abgefüllt und ist eine Vermählung von ausgesuchten Whiskys aus fünf Dekaden.
Die Single Malts der 1964 erbauten Brennerei aus der Speyside, gelegen in der Nähe des gleichnamigen höchstgelegenen Dorfes der schottischen Highlands, sind bekannt als „the gentle dram“. Traditionelle Techniken, sehr hohe Pot Stills, reine Zutaten und die natürlichen Gegebenheiten, wie die frische Luft und das reine Wasser der Ballantruan-Quelle, sorgen für den weichen und sanften Charakter der in Privatbesitz befindlichen Brennerei.
Schon seit 1974 zeichnet Master Distiller Robert Fleming, dessen Familie seit vier Generationen in der Speyside und mit dem Whisky verwurzelt ist, für die Tomintoul Whiskys verantwortlich. Für die Reifung werden meist ehemalige Bourbonfässer aus amerikanischer Weisseiche verwendet, besondere Spezialitäten reifen anschliessend in Sherry- oder Portfässern weiter. Alle Reifestadien von Tomintoul Whisky werden so vom Master Distiller ausgewählt, wie er es für richtig hält und jeder Whisky hat ein einzigartiges Geschmacksprofil.
Tomintoul Tlàth
Die brandneue Abfüllung Tlàth ist das Ergebnis einer sehr sorgfältigen Auswahl einzelner Fässer. Die handverlesene Kollektion besteht aus Whiskys verschieden gereiften Alters in erstklassigen amerikanischen Bourbon-Fässern. Der aussergewöhnliche Name “Tlàth“ – Tlah ausgesprochen – ist das gälische Wort für “weich, sanft“. Diese Beschreibung spiegelt den Begriff „the gentle dram“ wider, welcher auf allen Editionen von Tomintoul verwendet wird. Tomintoul Tlàth ist ein leichter, angenehmer Malt mit feinen Toffeenoten und süsser Vanille, Spuren von frischen Minzblättern und Zitronenzeste, Muskat und getoasteter Vanille. Mit seinem guten Preis-Leistungsverhältnis stellt er den Einstieg zum Kernsortiment dar und komplementiert die Range der Tomintoul Whiskys.
Tomintoul Single Malt 15 YO Portwood
Nach der Reifung in ehemaligen Bourbon-Fässern erhielt dieser Single Malt sein Finish für drei Jahre in per Hand ausgewählten Portweinfässern, den sogenannten „Port Pipes“. Dieser Prozess der Veredelung verleiht dem Whisky raffinierte Eigenschaften, vor allem Noten von der fruchtigen Portwein-Süsse. Das Finish am Gaumen ist voll und reichhaltig mit nachhaltigen Noten von Kräutern, Gewürzen und Nüssen gepaart mit einer Toffee-Süsse. Der Whisky wird ohne Kältefiltrierung und ungefärbt mit 46% abgefüllt. Jede der Flaschen ist nummeriert.
Tomintoul Single Malt 25 YO
Der mehrfach ausgezeichnete Single Malt Scotch Whisky 25 YO besteht aus einer Auswahl der besten Bourbon-Fässer mit einem Alter von mindestens 25 Jahren. Der Single Malt zeichnet sich durch seine weichen und cremige Toffee-Töne in der Nase und am Gaumen mit einem Hauch von Butterscotch aus. Jim Murray zeichnete diese Abfüllung in der Whisky Bible 2017 mit 95 Punkten als „Superstar Whisky“ aus.
Tomintoul Five Decades
Dieser einzigartige Single Malt Whisky wurde zur Erinnerung an das 50-jährige Jubiläum der Tomintoul Distillery entworfen. Die limitierte Edition wurde geschaffen um die 50-jährige Handwerkskunst der Destillerie zu repräsentieren. Süsse Toffee-Töne und sehr weich am Gaumen mit würzigen Noten im Finish. Präsentiert wird der Whisky im edlen Glasdekanter und ist mit zum Jubiläum passenden 50% abgefüllt.
Über die Tomintoul Distillery
Die nach dem Dorf Tomintoul, dem höchstgelegenen Dorf in den Highlands, benannte Distillerie wurde 1964 eröffnet. Seit dem Jahr 2000 ist die Brennerei im Besitz der Angus Dundee Distillers PLC. Bekannt ist die Brennerei für weiche und sanfte Single Malts – „the gentle dram“. Diese Stilistik wird geprägt von der naturbelassenen Umwelt, der Höhe, reiner Luft und dem Gebrauch von dem hervorragenden Wasser aus der Ballantruan Quelle.
Quelle: Bremer Spirituosen Contor / www.bremerspirituosencontor.de