
Zum sechsten Mal fand am Wochenende «La Tavolata» in St. Moritz statt. An der wohl längsten und schönsten Tafel der Alpen, konnten Einheimische und Auswärtige die Köstlichkeiten renommierter Gastronomiebetriebe und Hotels geniessen. Zu den Highlights gehörte das Pop-up «Il Tavolino» im Blumengeschäft Belverde mit dem jungen Starkoch Sandro Zinggeler. Fazit der Veranstalter: Trotz durchzogenem Wetter war die diesjährige «La Tavolata» die bisher erfolgreichste.
Schon zum sechsten Mal drehte sich in St. Moritz am letzten Wochenende mit «La Tavolata» alles ums Geniessen und kulinarische Entdecken. Die drei Tage in den Engadiner Bergen liessen aber nicht nur das Feinschmecker-Herz höher schlagen; auch Musikliebhaber und Tanzbegeisterte kamen auf ihre Kosten. Strassenmusiker und Bands umrahmten das einzigartige Zusammenkommen von Einheimischen und Gästen aus aller Welt musikalisch.
Erstes Pop-up Restaurant im Engadin
Bei «Il Tavolino», dem ersten Pop-up Restaurant im Engadin, verwöhnte Sandro Zinggeler die neugierigen Gäste an zwei innert kürzester Zeit ausverkauften Abenden. In der bis kurz vor dem Dinner geheimen Lokalität, dem Blumengeschäft Belverde, zauberte er ein mit viel Liebe serviertes Menu aus lokalen Produkten und liess seine Gäste in blumigem Ambiente im siebten Gourmet-Himmel schweben. Sommelier Daniel Krasnic zeichnete für die Weinauswahl verantwortlich.
Einblick in die Wissenschaft des Kochens
Bei schönstem Wetter lockte das «Tavolata Street BBQ» am Samstag alle Fleischliebhaber in den Dorfkern von St. Moritz. Zum zweiten Mal fand am Abend der «Tavolata Social Club» im Ballsaal des Hotel Schweizerhofs statt. Die Chefköchin des Zürcher Pop-up Restaurants «Tastelab», Susanne Tobler, bekochte die rund 120 Gäste in exotischem Rahmen und bot ihren Gästen einen exklusiven Einblick in die Wissenschaft des Kochens. Hautnah erlebten die Gäste wie mit wissenschaftlichen Methoden wie Fermentation, Sous-vide oder Mithilfe von Stickstoff ein Menü mit einmaligen Geschmacksexplosionen entsteht. Später wurde das Tanzbein aller Generationen zu einem kunterbunten Musik-Mix im legendären Kings Club bis in die frühen Morgenstunden geschwungen.
Tausende an der «La Tavolata»
Trotz untypischem St. Moritzer Wetter nahmen Tausende an der «La Tavolata» am Sonntag teil und genossen unter anderem Bündner Sushi, cremiges Steinpilz-Risotto, leckere Burger und frisch zubereitete süsse Köstlichkeiten wie Erdbeertörtli und Berliner. Zusätzlich erfreute das eigens für «La Tavolata» kreierte Bier und der «Vino Tavolata» des Tessiner Weinguts der Tenuta Castello di Morcote die Gaumen der Besucher.
Bildnachweis: www.filipzuan.com