
Am Freitag 29. April 2016 feiert die Schweiz ihr Bier, die jahrtausendealte Brautradition, die Biervielfalt und den offiziellen Start in die bierige Saison 2016!
Rund um den 29. April 2016 warten die Brauereien des Schweizer Brauerei-Verbandes mit verschiedenen Aktivitäten und Attraktionen für die Bevölkerung auf. Schliesslich werden die Festivitäten durch die Ordensverleihung „ad gloriam cerevisiae“ am Freitagabend in Zürich gekrönt. Wer wird als Nachfolger/in von Schauspielerin Kiki Maeder mit dem Ehren-Orden ausgezeichnet?
Der Countdown läuft! Rund um den 29. April 2016 – dem Tag des Schweizer Bieres – warten die Brauereien des Schweizer Brauerei-Verbandes mit verschiedenen Attraktionen auf.
Übersicht bierige Festivitäten, Freitag, 29. April 2016
Doppelleu Brauwerkstatt, Winterthur
Interaktive Führung bei laufendem Betrieb, inklusive Degustation. Testfahrt mit Chopfab Race-Car auf Teststrecke
11.00 – 13.30
Brauerei Haldengut, Winterthur
Fest im Sterne-Lade bei Haldengut mit Haldengut-Bierspezialitäten, Wurst & Brot. Degustation mit Biersommelier
14.00 – 18.00
Brauerei Felsenau, Bern
Eine Stunde lang feinstes Hauptstadtbier als Freibier für alle, Felsenau-Stand an der BEA, Bern
16.00 – 17.00
Brauerei Schützengarten, St. Gallen
Geselliger Start ins Wochenende auf dem grossen Parkplatz im Schützengartenareal. Bierflaschenmuseum geöffnet
16.00 – 18.30
Brauerei Baar, Baar
Lancierung Fanbier sowie Gratisbier und Gratiswürste mit Musik in der Brauerei
16.00 – 19.00
Brauerei Calanda, Chur
Einladung zu Wurst und Bier. Bei schönem Wetter auf dem Vorplatz, bei schlechtem Wetter im Rossstall
16.00 – 20.00
Brauerei Eichhof, Luzern
Volksfest in der Brauerei mit FCL-Spieler-Autogrammstunde, Pferdefuhrwerk, Berna-Oldtimer, Führungen, Bierseminar, Biergarten, Vorstellung Kampagne „Neugebrautes aus Luzern“
16.00 – 20.00
Brauerei Falken, Schaffhausen
Gratisbier (Spezialitäten) im Stammhaus Falken in der Altstadt von Schaffhausen. Ausschank ab Oldtimer der Brauerei
17.00 – 18.00
Brauerei Locher, Appenzell
Feierabendbier vor dem Brauquöll am Brauereiplatz in Appenzell, inklusive die neuen „Tschipps“ zum Probieren
17.00 – 19.00
Brauerei Fischerstube, Basel
Der Braumeister präsentiert seinen ersten Weizenbock: Anstich des Ueli Weizenbocks in der Brauerei
17.30
Brauerei Rugenbräu, Interlaken
Lancierung des neuen Sommerbiers mit dem dazugehörigen Song. Download via Rugenbräu-Website
29.04.16
Brauerei H. Müller, Baden
Lancierung „Red Porter Ale“. Obergäriges Bier, gebraut mit Spezialmalzen und feinstem Aromahopfen
29.04.16
Brauerei Stadtbühl, Gossau (SG)
3 für 2 beim Kauf von 2 Harassen oder 2 10erPack Stadtbühler-Bier ab Rampe oder in der Landi Gossau
29.04.16
Warteck Museum, Basel
Eröffnung des Warteck Museums, Drahtzugstrasse 60, Basel. 18.00 Uhr Ansprache und offizielle Eröffnung mit Apéro
ab 17.00
Übersicht bierige Festivitäten, Samstag, 30. April 2016
Brauerei Feldschlösschen, Rheinfelden
Tag der offenen Tür mit Live Musik und Special Act BASCHI, Festwirtschaft, Degustationen, Spezialführungen, Bier-Erlebnisweg, Oldtimerausstellung, Fahrten mit Dampflok, Erinnerungsfotos, Hüpfburg und Karussell für die Jüngsten etc.
10.00 – 17.00
Brauerei Haldengut, Winterthur
Fest im Sterne-Lade bei Haldengut mit Haldengut-Bierspezialitäten, Wurst & Brot. Degustation mit Biersommelier
10.00 – 14.00
Brauerei Stadtbühl, Gossau (SG)
3 für 2 beim Kauf von 2 Harassen oder 2 10erPack Stadtbühler-Bier ab Rampe oder in der Landi Gossau
Sa., 30.04.16
Alle Details sind unter tdsb.bier.ch abrufbar.
Ordensverleihung 2016: Wer folgt auf Kiki Maeder?
Am Freitagabend, 29. April 2016, findet in Zürich die Ordensverleihung „ad gloriam cerevisiae“ (zum Ruhme des Bieres) statt. Seit 1972 wird bei dieser Gelegenheit der goldene Orden an eine national bekannte Persönlichkeit verliehen. Unter den Ordensträgern finden sich Namen wie: Emil Steinberger, Peter, Sue und Marc, Liselotte Pulver, Peach Weber, Denise Biellmann, Maja Brunner, Caroline Rasser, Jürg Randegger, Meteorologe Thomas Bucheli (2012), Bundespräsident Ueli Maurer (2013), Schauspieler Mike Müller (2014), Schauspielerin Kiki Maeder (2015) und viele mehr.
Wem wird wohl 2016 die Ehre zuteil?
Der goldene Orden „ad gloriam cerevisiae“ h. c. (ehrenhalber) wird vom Schweizer Brauerei-Verband an eine Person verliehen, die sich durch ein aussergewöhnliches Engagement ausgezeichnet hat. Der neuen Ordensträgerin bzw. dem neuen Ordensträger kommt zudem die Ehre zuteil, mit dem feierlichen Fassanstich die bierige Saison zu eröffnen.
Der Orden wurde bereits an über 400 Persönlichkeiten verliehen – es gibt ihn in den Farben gold, braun und grün. Neben Trägern des goldenen Ordens werden auch Ordensträger mit dem braunen Orden erwartet. Dieser wird von den einzelnen Mitgliedsbrauereien an Personen verliehen, die sich um das Bier und die Braukunst verdient gemacht haben. Der grüne Orden ist der Ordensvorsteherschaft vorbehalten. Dieser gehören die bekannte Spitzenköchin und Restaurantsinhaberin Meta Hiltebrand, Casimir Platzer (Präsident GastroSuisse), Dr. Markus Zemp (Präsident Schweizer Brauerei-Verband) und Anton Glanzmann (Mitbegründer des Ordens anno 1972) an.
Quelle: Schweizer Brauerei-Verband