Die Schweiz brennt!

Am 9. November 2024 öffnen Schweizer Brennereien ihre Türen für die Öffentlichkeit. Du bist eingeladen, die faszinierende Welt der Spirituosenherstellung zu entdecken. Erlebe hautnah, wie aus heimischen Rohstoffen edle Tropfen entstehen.

Impression vom Brennertag "die Schweiz brennt" 2023.

Die Veranstaltung bietet Dir die Möglichkeit, traditionelles Handwerk und moderne Techniken kennenzulernen. Du kannst eine Vielfalt an Spirituosen verkosten – von klassischen Obstbränden bis zu innovativen Gins. Viele Brennereien präsentieren zudem kulinarische Spezialitäten, die perfekt mit ihren Produkten harmonieren.

Dieser Tag verspricht ein Fest für alle Sinne zu werden. Ob Kenner oder Neugierige – hier findest Du spannende Einblicke und neue Geschmackserlebnisse. Weitere Informationen erhältst Du unter www.die-schweizer-brenner.ch. Lass Dir dieses einzigartige Erlebnis nicht entgehen!


Scallywag Berlin Edition veröffentlicht

Das schottische Familienunternehmen Douglas Laing & Co. erobert die deutsche Hauptstadt und startet den deutschlandexklusiven Verkauf der auf 960 Flaschen limitierten Scallywag Berlin Edition.

Der bekannte Scallywag Speyside Malt Whisky ist zu Besuch in Berlin und läutet den Spätsommer ein. Die in dunklen Mahagonifarben schimmernde Scallywag Berlin Edition wurde mit 48% Vol. und einem hohen Anteil im Sherryfass gereifter Whiskys abgefüllt und ist, ganz in Douglas Laing Tradition, ungefärbt und nicht kältefiltriert.

Die Scallywag Berlin Edition.

Fans sherrylastiger Whiskys dürfen sich auf ein geschmackliches Feuerwerk aus warm-würzigen Noten, reifer Sommerfrüchte, Vanille und dunkler Schokolade freuen.

Die Ausstattung der limitierten Abfüllung strahlt in kräftigen lila-blau Tönen und symbolisiert den spätsommerlichen Sonnenuntergang über Berlin. Neben den unverkennbaren Wahrzeichen Brandenburger Tor und Fernsehturm hat sich Scallywag locker in Schale geschmissen und kommt stilecht mit Bucket Hat daher.

Als Teil der Remarkable Regional Malts steht Scallywag für die Region Speyside. Inspiriert vom Foxterrier, dem Familienhund der Familie Laing, ist Scallywag eine Vermählung von ausschließlich Speyside Single Malts, wie bspw. Mortlach, Macallan und Glenrothes.

Die Scallywag Berlin Edition ist ab sofort im ausgewählten Fachhandel erhältlich.


wineBANK eröffnet exklusiven Weinclub in Bern

Der Private Members‘ Club wineBANK expandiert in die Schweiz. Gastronom Maurice Bridel eröffnet am 3. Oktober 2024 den ersten Schweizer Standort in der UNESCO-Welterbe-Altstadt von Bern. Auf 300m² bietet der stilvolle Altstadtkeller optimale Weinlagerung und einen exklusiven Treffpunkt für Weinliebhaber.

Blick in die neueröffnte WineBANK in Bern.

Die wineBANK Bern, von 27 Unternehmern realisiert, ermöglicht Mitgliedern 24/7-Zugang zu ihren Weinen und verschiedenen Loungebereichen. Ein „by the Glass“ System und ein privater Weinshop ergänzen das Angebot.

Bridel plant, eine lebendige Wein-Community aufzubauen und exklusive Verkostungen mit namhaften Persönlichkeiten zu organisieren. Die Mitgliedschaft kostet ab 95 Franken monatlich. Bereits vor der offiziellen Eröffnung am 3. Oktober waren 25% der Mitgliedschaften vergeben.


The Home Hotel: Neues Zuhause für Kunst und Kultur in Zürich

Das neue Design Hotel The Home hat am 29. August offiziell seine Türen in Sihlcity geöffnet. In der ehemaligen Papierfabrik vereint es Kunst, Kultur und modernes Design in einem vom Dadaismus inspirierten Ambiente. Das Hotel bietet individuell gestaltete Zimmer, das französische Restaurant LouLou mit Raw Bar und eine Lounge mit DJ-Programm.

Im Herzen von Zürich ist The Home ab sofort Treffpunkt für Kultur, Kulinarik, Nachtleben und beeindruckenden Luxus.

Besondere Highlights sind die tägliche musikalische Unterhaltung und sonntägliche Kulturnachmittage. Als kreative Oase stellt The Home über 700 Bücher in den Zimmern bereit und lädt Schriftsteller als „Writer in Residence“ ein. Mit seiner einzigartigen Mischung aus Gastfreundschaft und Kulturangebot positioniert sich The Home als urbanes Refugium und Community-Hub im Herzen von Zürich.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein