Zürich bekommt ein neues musikalisches Highlight: Das Waterfront Festival verspricht vom 11. bis 20. Juli 2024 ein aussergewöhnliches Konzerterlebnis direkt am Ufer des Zürichsees. In der intimen Atmosphäre des Kongresshauses werden internationale Superstars und aufstrebende Schweizer Talente auftreten.

Ein Festival füllt die kulturelle Lücke

Die Musiklandschaft der Schweiz ist um ein spannendes Event reicher. Während Städte wie Montreux, Vevey und Ascona bereits für ihre Musikfestivals am Wasser bekannt sind, schliesst Zürich nun diese kulturelle Lücke. Thomas Dürr, CEO von act entertainment ag, erklärt: „Die Stadt Zürich ist mit ihrem internationalen Flair genau der richtige Ort für solch ein Musikfestival.“

Starbesetztes Line-up verspricht musikalische Vielfalt

Das Line-up des ersten Waterfront Festivals liest sich wie ein Who’s Who der internationalen Musikszene. Headliner ist die georgisch-britische Sängerin Katie Melua, die für ihre einzigartige Mischung aus Pop, Jazz, Blues und Folk bekannt ist. Auch die legendären Gipsy Kings werden mit ihrer mitreissenden Musik das Publikum begeistern.

Für Fans der Country-Musik ist der Auftritt von The Boss Hoss ein Muss. Die deutsche Band, bekannt aus „The Voice of Germany“, bringt amerikanisches Flair an den Zürichsee. Ein besonderes Highlight verspricht der Auftritt des Schweizer Künstlers Stephan Eicher zu werden. Gemeinsam mit Roman Nowka’s Hot 3 wird er zum voraussichtlich letzten Mal „Mani Matter“ präsentieren und zusätzlich einen Querschnitt durch seine 40-jährige Karriere bieten.

Für eine Fusion aus Elektro und Klassik sorgen die Symphoniacs, die besonders Fans der Netflix-Serie „Bridgerton“ ansprechen dürften.

Lokale Talente im Rampenlicht

Das Festival setzt auch ein starkes Zeichen für die lokale Musikszene. Als Support-Acts treten vielversprechende Künstler aus der Schweiz und Süddeutschland auf, darunter die Zürcherin Mercee, Emanuel Reiter aus Oberbayern und das SRF Best Talent Riana aus dem Appenzellerland.

Einzigartiges Ambiente am Zürichsee

Das Kongresshaus Zürich bietet mit seiner Lage direkt am See eine einzigartige Kulisse für das Festival. Michel Loris-Melikoff, CEO des Kongresshauses, zeigt sich begeistert: „Musik liegt mir ohnehin am Herzen, und im Kongresshaus bringen wir alle Voraussetzungen für ein cooles Festival mit 1’500 Besucherinnen und Besuchern mit.“

Neben den musikalischen Darbietungen verspricht das Waterfront Festival auch kulinarische Genüsse. Auf der Terrasse mit Blick auf den Zürichsee und die Alpen können die Besucher feine Drinks und Speisen geniessen.

Tickets und Ausblick

Das Waterfront Festival findet vom 11. bis 20. Juli 2024 im Kongresshaus Zürich statt. Tickets sind über ticketcorner.ch erhältlich. Mit seiner Mischung aus internationalen Stars, lokalen Talenten und dem einzigartigen Ambiente verspricht es, zu einem festen Bestandteil im Schweizer Festivalkalender zu werden.

Konzerttickets gibt es bei ticketcorner.ch