Berliner Brandstifter lanciert Gin Tonic Eis

Bereits kurz nach dem Launch ist die handabgefüllte und auf 999 Stück limitierte Sommeredition fast ausverkauft.

Berliner Brandstifter lanciert Gin Tonic Eis
„Uns hat der Erfolg eiskalt erwischt.“, erklärt Vincent Honrodt, Gründer der Berliner Premium Spirituosenmarke.

Gin Tonic boomt. Warum dann nicht – passend zum Jahrhundertsommer – ein Gin Tonic Eis auf den Markt bringen? Die Berliner Sprituosenproduzenten Berliner Brandstifter haben es gemacht und wurden vom Erfolg überrannt.

Der Jahrhundertsommer beschert dem Gin Tonic Eis von Berliner Brandstifter eine unerwartet reissenden Absatz. Bereits kurz nach dem Launch ist die handabgefüllte und auf 999 Stück limitierte Sommeredition fast ausverkauft. „Uns hat der Erfolg eiskalt erwischt.“, erklärt Vincent Honrodt, Gründer der Berliner Premium Spirituosenmarke. „Was eher als kleiner Spass für Freunde der Marke gedacht war, hat offensichtlich das Potential zu einem Klassiker der Berliner Späti-Kultur zu werden.“ Das in einer rein Berliner Kooperation mit den Marken Schleckdruff und Thomas Henry hergestellte Eis wird derzeit zwar nur online und in einigen ausgewählten Kiosken der Stadt verkauft, doch die aus dem Stand hohe Nachfrage aus ganz Deutschland lässt Honrodt nun eine Fortführung der Produktion erwägen. „Berliner mögen halt Dinge mit Stiel. ;)“

Besser kann der Sommer nicht schmecken

Honrodt, dessen Urgrossvater bereits in der Nähe von Berlin Hochprozentiges herstellte, erklärt sich den Erfolg nicht nur mit den anhaltend hohen Temperaturen, sondern auch mit dem besonders harmonischen floralen Geschmacks des 11,5% Vol. Eises. „Die milden floralen Nuancen unseres Berlin Dry Gins und die feinen Chinin- und Citrusaromen des Tonics ergeben in der Kombination mit einem Schuss Orange und Holunder die perfekte Balance aus klassischem Gin Tonic und erfrischend fruchtigem Eis. Besser kann der Sommer in Berlin nicht schmecken“.

Berliner Brandstifter wurde 2009 gegründet

Berliner Brandstifter wurde 2009 gegründet mit dem Ziel, hochwertige regionale Berliner Spirituosen zu produzieren. Lange bevor es Trend wurde erfand die Marke das Thema Korn neu. Im Jahr 2013 folgte der mit Berliner Botanicals verfeinerte Gin. Er soll das Lebensgefühl eines unbeschwerten Sommertags in Berlin geschmacklich auf den Punkt bringen. Die Blüten und viele Botanicals werden auf einem eigens für Berliner Brandstifter angelegten Garten in Berlin Gatow angebaut und per Hand geerntet. In 2016 folgte ein Vodka, der seit seiner Einführung reihenweise internationale Auszeichnungen sammelt. Zuletzt erhielt er Gold bei der Frankfurt International Trophy, Silber bei den Los Angeles International Spirits Awards und wurde Deutscher Taste Winner bei den World Vodka Awards in UK.

Mehr Informationen unter: berlinerbrandstifter.com