
Eine Zigarre zu rauchen ist eine grossartige Möglichkeit, sich zu entspannen oder einen speziellen Anlass zu feiern. Bevor man eine Zigarre raucht, sollte man allerdings wissen, wie man die richtige auswählt, sie schneidet und anzündet.
Zigarre richtig anzünden
Das Anzünden einer Zigarre erfordert Geduld und Gefühl. Am besten zündet man Sie mit einem Gas-Sturmfeuerzeug oder mit Zündhölzern an. Benzinfeuerzeuge, Kerzen und Zündhölzer aus Papier sind tabu, da sie den Eigengeschmack der Zigarre beeinflussen. Halten Sie die Zigarre mit dem Fuss an die Flamme aber Vorsicht, die Flamme sollte die Zigarre nicht berühren. Wenn der Fuss schwarzgrau und angetoastet ist, die Zigarre drehen und leicht anblasen bis sie zu glühen beginnt.
Was tun, wenn eine Zigarre trocken ist?
Zigarren sollten unbedingt in einem Humidor gelagert werden. Trotzdem kann es mal passieren, dass man – vor allem unterwegs – eine trockene Zigarre in der Hand hält. Man erkennt das am knistern, wenn man sie zwischen zwei Fingern rollt. Solange das Deckblatt aber nicht bröselt, ist noch nichts verloren. Die Zigarre einfach in einen Plastikbehälter legen, einen mit destilliertem Wasser angefeuchteten Schwamm dazu und ein paar Stunden warten. Für Leute, die viel auf Reisen sind empfiehlt sich ein kleiner Reisehumidor oder ein Alu-Tube. Es geht aber auch einfacher: Zigarre in Frischhaltefolie einwickeln und der Rauchgenuss ist auch Stunden später noch garantiert.
Was tun bei einem eingerissenen Deckblatt?
Schäden an den Deckblättern können verschiedene Ursachen haben. Neben Transportschäden sind es oft zu hohe Feuchtigkeit oder Trockenheit, die einer Zigarre an den Kragen gehen. Kleinere Schäden kann man mit einem speziellen Zigarrenkleber und einem Stück Deckblatt von einer abgerauchten Zigarre beheben. Löst sich das Deckblatt während des Rauchens, einfach ein wenig Speichel über die Stelle streichen oder von dem Getränk, das man gerade zu der Zigarre geniesst.
Zu starker Zugwiderstand
Man kann eine Zigarre nicht geniessen, wenn man daran zieht, als ob man einen Golfball durch einen Gartenschlauch einsaugt. Grund für eine schlecht ziehende Zigarre ist meist, dass sie zu eng gerollt ist. Versuchen Sie die Zigarre zwischen den Fingern leicht zu rollen, um damit die Luftkanäle zu öffnen. Oder haben Sie einfach Geduld. Oft löst sich das Problem beim Weiterrauchen von selbst.
Welches Getränk zur Zigarre?
Eigentlich ist ausser Milch alles erlaubt! Im Ernst: Klassiker sind natürlich Cognac und Whisky, denn Sie unterstreichen den Geschmack der Zigarre zusätzlich. Auch ein Espresso passt und natürlich Rotwein. Auch Bier kann ein hervorragender Begleiter zu einer Zigarre sein aber dann bitte kein Lager, sondern ein kräftiges, dunkles Bier oder ein Indian Pale.