28.5 C
Zürich
Donnerstag, Juni 12, 2025
spot_img

Jetzt wird der Elephant Gin elefantenstark!

Interessant

Folge uns

4,100FansGefällt mir
240FollowerFolgen
4AbonnentenAbonnieren

Bücher

Cover des Buches "RAW – Fermentieren, Dörren, Pökeln und Beizen".

BuchTipp: RAW – Fermentieren, Dörren, Pökeln und Beizen

0
Das Buch „RAW – Dörren, Fermentieren, Pökeln & Beizen“ von Ralf Frenzel (Teubner Küchenpraxis, Tre Torri Verlag) nimmt Dich mit auf eine Entdeckungsreise durch...
Cover und Buchasschnit aus dem Küchenhandbuch Huhn.

BuchTipp: Eine kulinarische Hommage an das Huhn

0
In einer Zeit, in der Nachhaltigkeit und bewusster Genuss immer wichtiger werden, kommt das "Küchenhandbuch Huhn" wie gerufen. Ingmar Jaschok-Hops und seine Co-Autoren Vincent...
Ausschnitt und Cover aus dem Buch Brot backen über Nacht.

BuchTipp: Brot backen über Nacht – „Dein bestes Brot über Nacht“ von Judith Erdin

0
Mit ihrem Brotbackbuch „Dein bestes Brot über Nacht“ präsentiert Judith Erdin ein spannendes Konzept, das die Kunst des stressfreien Brotbackens auf eine neue Ebene...
Cover des Buches "144 Gewürze"

BuchTipp: 144 Gewürze – Weltreise durch das Reich der Aromen

0
Das neue Werk "144 Gewürze" von Dr. Manuela Mahn ist eine beeindruckende Reise durch die faszinierende Welt der Gewürze, die sowohl Hobbyköche als auch...

Die Erfolgsmarke ELEPHANT GIN erweitert ihr Produktportfolio um einen Navy Strength Gin und bleibt ihrer Philosophie treu: Ein Premium Gin mit afrikanischen Botanicals vereint mit karitativem Engagement.

ELEPHANT GIN bringt ab März 2017 das Neuprodukt Elephant Strength Gin auf den Markt. Die Premiumspirituose, eine Variation des preisgekrönten Elephant London Dry Gin, ist mit 57% Alkohol stärker und vollmundiger als das Original. Sowohl Aroma als auch Duft sind deutlich intensiver, ohne den weichen und ausgeglichenen Charakter des London Dry Gins zu vernachlässigen.

Elephant Strength Gin wird in kleinen Mengen mit der traditionellen Copper-Still-Distillation produziert. Sein charakteristisches Geschmacksprofil verdankt der in Deutschland handgefertigte Gin 14 verschiedenen Kräutern, Früchten und Wurzeln; darunter Wacholder, Bergkiefer und frischer Apfel, der in den Apfelplantagen rund um die Destillerie geerntet wird. Abgerundet wird das Profil durch afrikanische Botanicals wie die Pflanze Buchu, die dem Geschmack schwarzer Johannisbeere ähnelt, und afrikanischem Lions Tail (Löwenschwanz) mit seinen intensiven Kräuteraromen.

Die liebevoll entworfenen Flaschen von Elephant Strength Gin tragen die Namen der „Glorreichen Sieben“, den stärksten und eindrucksvollsten Elefanten im Krüger National Park in Südafrika. ELEPHANT GIN möchte sie als Legende weiterleben lassen und widmet die neue Edition Elephant Strength den verstorbenen Elefantenbullen. Angelehnt an den Marine-Ursprung des Navy Strength Gins, befasst sich das Design der Elephant-Strength-Gin-Flasche mit maritimen Elementen wie einer Seekarte im Etikett und einem Miniaturanker am Korken.

Elephant Strength Gin ist intensiv, vollmundig und stark – elefantenstark. Mit einem frischen Aroma und weniger Fluidität als das Original eignet er sich besonders für Cocktails. Und wer genau hinschmeckt, erspürt vielleicht die unnachahmliche Stimmung eines „Sundowners“ im afrikanischen Busch.

Produktinformation Elephant Strength Gin Füllmenge: 0,5 1

Alkoholgehalt: 57 %

Verfügbar: März 2017

Über ELEPHANT GIN

Nach den erfolgreichen Produkteinführungen des Elephant London Dry (45%) und dem jährlich limitierten Elephant Sloe Gins (35%) erweitert die Premiummarke 2017 ihr Portfolio um den Elephant Strength Gin (57%) . Die Gründer von ELEPHANT GIN haben sich als Ziel gesetzt, ihre große Leidenschaft zum Gin mit ihrer Liebe zur afrikanischen Wildnis zu kombinieren. 2013 wurde mit dem erfolgreichen Elephant London Dry Gin (45%) der Grundstein , der Premiummarke gelegt. Dieser erlangte 2016 unter anderem Double Gold und wurde Spirit of The Year bei den World Spirits Awards. Jede der einzigartigen Flaschen von ELEPHANT GIN ist individuell hergestellt. Mit handgeschriebenen Etiketten, Auszügen afrikanischer Landkarten und einem Wappen mit Prägedruck. Alle Flaschen sind mit natürlichen Korken versiegelt. ELEPHANT GIN gibt auch etwas an den Kontinent zurück, der sie inspiriert hat: 15% des Gewinns jeder Flasche geht an zwei Organisationen, die um den Schutz der afrikanischen Elefanten kämpfen.

Quelle: ELEPHANT GIN

spot_img

Neuste Artikel

- Advertisement -spot_img
- Advertisement -spot_img