-1.2 C
Zürich
Sonntag, Januar 19, 2025
spot_img

Fruchtig wuchtige Limited Edition von Doppelleu

Interessant

Folge uns

4,100FansGefällt mir
240FollowerFolgen
4AbonnentenAbonnieren

Bücher

Cover des Buches "144 Gewürze"

BuchTipp: 144 Gewürze – Weltreise durch das Reich der Aromen

0
Das neue Werk "144 Gewürze" von Dr. Manuela Mahn ist eine beeindruckende Reise durch die faszinierende Welt der Gewürze, die sowohl Hobbyköche als auch...
Titelseite des Buches "Das grosse Buch vom Sauerteig".

BuchTipp: Ein Meilenstein für Sauerteig-Enthusiasten und Hobbybäcker

0
Das grosse Buch vom Sauerteig von Maurizio Leo ist ein beeindruckendes Werk, das die Welt des Sauerteigbackens in all seinen Facetten beleuchtet. Als New...
Titelseite des Buches "Italia".

BuchTipp: Italia – Eine kulinarische Reise durch Italiens Regionen

0
"ITALIA - Das Beste aus allen Regionen" von Cettina Vicenzino ist mehr als nur ein Kochbuch - es ist eine Liebeserklärung an die italienische...

Buchtipp: „a casa – Band 2“ von Claudio Del Principe

0
Claudio Del Principe ist den meisten Geniesserinnen und Geniessern vermutlich längst ein Begriff. Der Schweizer mit italienischen Wurzeln hat sich als Kolumnist, Kochbuchautor und...

Wiederum entspringt eine neue Schöpfung den kreativen Händen der Braumeister der Doppelleu Brauwerkstatt. Die zehnte Ausgabe der limitierten Auflagen steht unter dem Zeichen des Weizen Doppelbocks.

Der Bierstil des Weizen Doppelbocks ist in Deutschland – wo die beiden Braumeister Philipp Wagner und Patrick Thomi studiert haben – schon lange verbreitet. Und da die Saison gerade passt, ist er die optimale Wahl für die nächste Brewmaster Edition. So steckt hinter der neuen Rezeptur neben einem gehörigen Stück Nostalgie auch die richtige Jahreszeit.

Der Biertyp

Beim Brauen der limitierten Auflage hat sich Doppelleu nicht nur auf das traditionelle Rezept konzentriert, sondern aufmerksam die Studien verfolgt, bei denen mit Glukose experimentiert wird um das intensive Bananenaroma noch stärker hervorzuheben. Und da unsere Braumeister gerade diese fruchtige Besonderheit am Weizen lieben, lag es auf der Hand, dass auch in der Brauwerkstatt in Winterthur mit zusätzlicher Glukose gearbeitet werden soll.

Deutliche Bananennote

Das Ziel der Brewmaster Ed.10 war, einen gut trinkbaren Weizen Doppelbock zu erreichen, der mit einer herrlichen Bananennote überzeugt und doch nicht so schwer und mächtig auftritt, wie das seine Kategorienbrüder in der Regel tun. Um ein Weizen Doppelbock zu werden, muss ein Bier die Stammwürze von über 18 Plato erreichen – das hat die Brewmaster Ed.10 geschafft. Bis heute als einer der wenigen in der Schweiz.

Das kräftige Honiggelb verstärkt sich durch die hefetrübe Optik. In der Nase stechen deutlich Bananenaromen mit frischen Hefe- und leichten Karamellnoten hervor. Der spritzige und erfrischende Gaumen bleibt nach Genuss trotzdem leicht und gibt dem sanften Körper eine ausgewogene Säure.

Verfügbarkeit

Die Brewmaster Ed.10 Weizen Doppelbock ist verfügbar solange Vorrat und in den knapp 300 grössten Coop Filialen der Deutschschweiz, in allen Filialen des Rio Getränkemarktes und auf Bestellung bei jedem Getränkehändler der Schweiz.

Quelle: www.doppelleu.ch

spot_img

Neuste Artikel

- Advertisement -spot_img
- Advertisement -spot_img
Melden Sie sich für unser Newsletter an!