16.9 C
Zürich
Freitag, März 21, 2025
spot_img

Gunroom Navy Rum und Gunroom Navy Gin im Goldregen

Interessant

Folge uns

4,100FansGefällt mir
240FollowerFolgen
4AbonnentenAbonnieren

Bücher

Ausschnitt und Cover aus dem Buch Brot backen über Nacht.

BuchTipp: Brot backen über Nacht – „Dein bestes Brot über Nacht“ von Judith Erdin

0
Mit ihrem Brotbackbuch „Dein bestes Brot über Nacht“ präsentiert Judith Erdin ein spannendes Konzept, das die Kunst des stressfreien Brotbackens auf eine neue Ebene...
Cover des Buches "144 Gewürze"

BuchTipp: 144 Gewürze – Weltreise durch das Reich der Aromen

0
Das neue Werk "144 Gewürze" von Dr. Manuela Mahn ist eine beeindruckende Reise durch die faszinierende Welt der Gewürze, die sowohl Hobbyköche als auch...
Titelseite des Buches "Das grosse Buch vom Sauerteig".

BuchTipp: Ein Meilenstein für Sauerteig-Enthusiasten und Hobbybäcker

0
Das grosse Buch vom Sauerteig von Maurizio Leo ist ein beeindruckendes Werk, das die Welt des Sauerteigbackens in all seinen Facetten beleuchtet. Als New...
Titelseite des Buches "Italia".

BuchTipp: Italia – Eine kulinarische Reise durch Italiens Regionen

0
"ITALIA - Das Beste aus allen Regionen" von Cettina Vicenzino ist mehr als nur ein Kochbuch - es ist eine Liebeserklärung an die italienische...

Ein wahres Medaillenfeuerwerk konnten die Original Navy Spirituosen der Gunroom Reihe abfeuern. Bei der diesjährigen San Francisco World Spirits Competition, einem der bedeutendsten Wettbewerbe der Branche, wurde der Gunroom Navy Rum im März mit Gold ausgezeichnet. Im April und Mai folgten weitere Goldmedaillen beim Miami Rum Festival sowie bei dem International Spirits Award (ISW). Hier wurde ebenfalls der in ehemaligen Whiskyfässern gereifte Gunroom Navy Gin mit einem hervorragenden Gold prämiert.

2014 von dem schwedischen Unternehmen Integrity Spirits LLC auf den Markt gebracht, schreibt der Gunroom Navy Rum bereits jetzt eine Erfolgsstory. Wie die Medaillen bestätigen, ist der Rum nicht nur bei Bargrössen sondern auch bei unabhängigen Expertenjurys beliebt. Der kraftvolle Blend aus Rumsorten von Barbados, Trinidad, Guyana und Jamaica mit einer Alkoholstärke von 65% vol. ist neben europäischen Ländern auch auf dem amerikanischen Markt vertreten.

Inspiriert von der Royal British Navy

Ein „Gunroom“ bezeichnete den Raum an Deck, in dem sich die Offiziere gerne bei einem Schluck Rum oder Gin erholten. Zur Überprüfung der Qualitäten wurden früher die Lieferungen von Gin und Rum mit Schiesspulver vermischt. Nur bei einer Mindestalkoholstärke von 57% vol. liess sich das Schiesspulver noch entzünden. Gelang dies nicht, war die Spirituose mit Wasser gestreckt und somit minderwertig. Daher werden sowohl der Gunroom Navy Rum als auch der Navy Gin, neben der Fassreifung, ganz nach klassischer Navy Tradition „Gunpowder Proof“ mit hoher Alkoholstärke abgefüllt. Ein unverfälschtes Gold-Rezept, wie sich nun herausgestellt hat.

Ein beliebter Cocktail mit Gunroom Navy Rum ist der „Pflümli-Rum Punch“, eine Kombination aus gereiftem Pflaumenbrand, Gunroom Navy Rum, Bananenpüree, Limettensaft und Pink Grapfruitsaft, welcher die Würze und Kraft des Navy Rum mit einer fruchtigen Süsse elegant kombiniert.

Erhältlich sind die Gunroom Original Navy Spirituosen im ausgewählten Spirituosenfachhandel und in der gehobenen Gastronomie.

Cocktailrezepte

Pflümli-Rum Punch

2,5cl Studer Vieille Prune

2,5cl Gunroom Navy Rum

3cl Bananenpüree

1,5cl Limettensaft

6cl Pink Grapefruit Saft

Technik: Shake & Strain

Glas: Henkelglas

Garnitur: Pflaume

Cucumber Cream Gimlet

3cl Gunroom Navy Gin

3cl Lime Cordial

Float 3cl Gurkensahne (mit 1cl Gurkensirup)

Technik: Stir & Float

Glas: Cocktailschale

Garnitur: Limette, Gurke

Quelle: Bremer Spirituosen Contor GmbH

spot_img

Neuste Artikel

- Advertisement -spot_img
- Advertisement -spot_img
Melden Sie sich für unser Newsletter an!