
Auf Eis und in einem grossen Cabernet-Glas serviert, ist «ICE» das ideale Getränk für den Sommer und holt ein wenig mediterranes Lebensgefühl in die Schweiz. Ein vollbauchiges Cabernet-Glas mit dem Cava und drei Eiswürfel füllen und fertig ist der spritzig fruchtige Drink. Pünktlich zum Sommerstart präsentiert Freixenet, die Nummer eins auf dem Schweizer Schaumwein-Markt, den «ICE».
Die leicht florale Note mit Nuancen von tropischen Früchten und reifer Birne erhält der Schaumwein durch die Komposition der besten Cava Traubensorten Macabeo, Xarel.lo und Parellada, mit Chardonnay verfeinert. «Dadurch bekommt ‹ICE› den unverwechselbaren Geschmack, den man vom spanischen Traditionsgetränk kennt», sagt Vanessa Wimpfheimer, Marketingverantwortliche von Freixenet Schweiz. «Wenn sich das Eis mit dem Cava verbindet, verändern sich die Geschmacksnoten leicht: Er ist frischer, weniger süss und das fruchtige Bouquet bleibt», ergänzt Wimpfheimer.
Mixen für den fruchtigen und würzigen Typ
Neben der puren Variante lediglich mit Eis, kann der «ICE» nach Belieben mit weiteren Zutaten kombiniert werden: Wer es fruchtig mag, kann ihn mit Beeren, Orangen-, Grapefruit- oder Limettenscheiben verfeinern. Für etwas mehr Würze sorgen Minze, Gurken- oder Ingwerscheiben.
Aufwändige Herstellung
Der Cava reift über 12 Monate in der Freixenet-Kellerei in Barcelona und wird nach dem aufwändigsten Verfahren für Qualitätsschaumweine hergestellt – die so genannte «Méthode traditionelle». Das Spezielle daran: in der zweiten Runde gärt der Cava in der Sektflasche. Seit 1872 werden südwestlich von Barcelona im Penedès Gebiet Cava’s nach dieser Methode erzeugt.
Preise und Erhältlichkeit in der Schweiz: ab CHF 13.50 in allen grösseren Coop Filialen und ausgewählten Gastrobetrieben
Quelle: Freixenet