15.8 C
Zürich
Mittwoch, März 19, 2025
spot_img

Cointreau noir: die dunkel-mystische Variante des Orangenlikörs

Interessant

Folge uns

4,100FansGefällt mir
240FollowerFolgen
4AbonnentenAbonnieren

Bücher

Ausschnitt und Cover aus dem Buch Brot backen über Nacht.

BuchTipp: Brot backen über Nacht – „Dein bestes Brot über Nacht“ von Judith Erdin

0
Mit ihrem Brotbackbuch „Dein bestes Brot über Nacht“ präsentiert Judith Erdin ein spannendes Konzept, das die Kunst des stressfreien Brotbackens auf eine neue Ebene...
Cover des Buches "144 Gewürze"

BuchTipp: 144 Gewürze – Weltreise durch das Reich der Aromen

0
Das neue Werk "144 Gewürze" von Dr. Manuela Mahn ist eine beeindruckende Reise durch die faszinierende Welt der Gewürze, die sowohl Hobbyköche als auch...
Titelseite des Buches "Das grosse Buch vom Sauerteig".

BuchTipp: Ein Meilenstein für Sauerteig-Enthusiasten und Hobbybäcker

0
Das grosse Buch vom Sauerteig von Maurizio Leo ist ein beeindruckendes Werk, das die Welt des Sauerteigbackens in all seinen Facetten beleuchtet. Als New...
Titelseite des Buches "Italia".

BuchTipp: Italia – Eine kulinarische Reise durch Italiens Regionen

0
"ITALIA - Das Beste aus allen Regionen" von Cettina Vicenzino ist mehr als nur ein Kochbuch - es ist eine Liebeserklärung an die italienische...

Cointreau, der legendäre Orangenlikör aus Frankreich, zeigt sich in einer neuen, dunkel-mystischen Variante: Cointreau Noir. Hier trifft das frische Orangenaroma von Cointreau auf feinsten Rémy Martin Cognac – eine Verbindung, die exquisiten Genuss verspricht. Diese Premium-Komposition ist eine Reminiszenz an den von Édouard Cointreau entwickelten „Majestic“, der bereits im Paris der goldenen Jahre Erfolge feierte. Seit April 2016 ist Cointreau Noir mit einem Alkoholgehalt von 40 % in der 0,7 Literflasche zum Preis von 35,99€ (UVP) erhältlich.

Schon im frühen 20. Jahrhundert hatte Édouard Cointreau die Idee, das feine Aroma seines Orangenlikörs mit samtig-mildem Cognac zu vermählen und feierte damit grosse Erfolge in Paris. Jetzt, über 100 Jahre später, lässt die Master Blenderin von Cointreau, Bernadette Langlais, diese Komposition im Cointreau Noir neu aufleben. Edler Rémy Martin Cognac trifft auf den Klassiker Cointreau. Das Ergebnis ist eine goldleuchtende Spirituose mit einem reichen und komplexen Aroma.

Mehr als 300 Auszeichnungen

Das Bouquet von Orangenschalen wird begleitet von Vanille- und Honignoten, getrockneten Früchten sowie einem Hauch Mandel und Walnuss. Der intensiv-fruchtige Geschmack hat eine sanfte Textur und wird gekrönt von einem lang anhaltenden, bittersüssen Finish. Mit mehr als 300 internationalen Auszeichnungen ist Cointreau der meist ausgezeichnete Orangenlikör der Welt. Die legendäre Spirituose entsteht zu 100 Prozent aus natürlichen Zutaten wie Wasser, Zucker, reinem, neutralen Alkohol sowie einer einzigartigen Mischung süsser und bitterer Orangenschalen, die sorgsam von Bernadette Langlais ausgewählt werden. Seit über 30 Jahren bewahrt die Destillateurmeisterin von Cointreau dessen Rezeptur und garantiert die Qualität und Gleichheit des Cointreau Geschmacks. Ihrer Expertise ist es zu verdanken, dass Cointreau seinen unverkennbaren Charakter beibehält.

Die Herstellung von Cointreau

Der traditionellen Destillationsmethode folgend, werden die Orangenschalen, der Alkohol und das Wasser in kupferne Brennblasen gegeben. Durch das Einweichen der Schalen in der Flüssigkeit über Nacht erfolgt die schonende Freigabe der in den Orangenschalen enthaltenen ätherischen Öle. Im darauf folgenden Destillationsprozess gelangen die ätherischen Öle durch die Hälse der Brennblasen zu einem Kondensator, der sie wieder in flüssigen Zustand versetzt. So entsteht ein hocharomatisches Destillat, der Brand – dies ist das Herz des Cointreau, das die über jahrelange Erfahrung gewonnene Tradition und Handwerkskunst verkörpert. Die letzte Phase beinhaltet die Umwandlung des Brandes in einen Likör.

Édouard Cointreau – ein Visionär seiner Zeit

Das Traditionshaus Cointreau wird in 6. Generation vom Ur-Ur-Enkel Alfred Cointreau geführt – mit der gleichen Leidenschaft für Perfektion wie von seinen Vorgängern. Als Markenbotschafter ist er weltweit unterwegs, um diese Passion und die Qualität der Marke weiterzugeben. Den Grundstein für das Unternehmen legte der 1849 geborene Édouard Cointreau. Inspiriert von seinen Reisen durch Europa war es sein Ziel, einen perfekt ausgewogenen Orangenlikör zu entwickeln. Neben den bisher in Curaçaos verwendeten bitteren Orangenschalen hatte er die Idee, zusätzlich süsse Schalen einzusetzen, um so eine Balance aus süssen und bitteren Aromen zu schaffen. Nach langem Experimentieren fand er die perfekte Rezeptur: Der Geschmack war einzigartig, das Aroma feiner als alles bisher Dagewesene und der Likör von aussergewöhnlicher Transparenz. Eine neue Produktkategorie war geboren: der Triple Sec – dreimal konzentrierter im Aroma, bei geringerem Zuckergehalt und zugleich höherer Geschmacksintensität. Heute ist Cointreau in mehr als 350 internationalen klassischen Cocktails wie Sidecar, White Lady oder Margarita ein wesentlicher Bestandteil.

Quelle: DIVERSA Spezialitäten GmbH | TeamSpirit Internationale Markengetränke GmbH

spot_img

Neuste Artikel

- Advertisement -spot_img
- Advertisement -spot_img
Melden Sie sich für unser Newsletter an!