16.9 C
Zürich
Freitag, März 21, 2025
spot_img

Craft Beer Award 2016: Gewinner stehen fest

Interessant

Folge uns

4,100FansGefällt mir
240FollowerFolgen
4AbonnentenAbonnieren

Bücher

Ausschnitt und Cover aus dem Buch Brot backen über Nacht.

BuchTipp: Brot backen über Nacht – „Dein bestes Brot über Nacht“ von Judith Erdin

0
Mit ihrem Brotbackbuch „Dein bestes Brot über Nacht“ präsentiert Judith Erdin ein spannendes Konzept, das die Kunst des stressfreien Brotbackens auf eine neue Ebene...
Cover des Buches "144 Gewürze"

BuchTipp: 144 Gewürze – Weltreise durch das Reich der Aromen

0
Das neue Werk "144 Gewürze" von Dr. Manuela Mahn ist eine beeindruckende Reise durch die faszinierende Welt der Gewürze, die sowohl Hobbyköche als auch...
Titelseite des Buches "Das grosse Buch vom Sauerteig".

BuchTipp: Ein Meilenstein für Sauerteig-Enthusiasten und Hobbybäcker

0
Das grosse Buch vom Sauerteig von Maurizio Leo ist ein beeindruckendes Werk, das die Welt des Sauerteigbackens in all seinen Facetten beleuchtet. Als New...
Titelseite des Buches "Italia".

BuchTipp: Italia – Eine kulinarische Reise durch Italiens Regionen

0
"ITALIA - Das Beste aus allen Regionen" von Cettina Vicenzino ist mehr als nur ein Kochbuch - es ist eine Liebeserklärung an die italienische...

Bereits zum dritten Mal fand Anfang April in Neustadt an der Weinstrasse Meiningers International Craft Beer Award statt. Über 700 Biere aus 22 Nationen stellten sich dem Wettbewerb. Die besten 281 Bierspezialitäten wurden mit einer Medaille ausgezeichnet. Verkostet und bewertet wurden diese durch eine 76-köpfige Expertenjury aus Biersommeliers, Brauern, Bierexperten aus Handel und Forschung sowie Fachjournalisten.

„Die weiterhin wachsende Zahl der zum Wettbewerb eingereichten Biere macht uns schon ein wenig stolz. Insgesamt wurden über 60 unterschiedliche Bierstile, wie zum Beispiel Kellerbier, Pale Ale, IPA oder Weizenbock, verkostet. Unglaublich spannend waren vor allem die in den Kategorien Experimental Style und holzfassgereift eingereichten Biere.“ so Dirk Omlor, Leiter der Verkostung und Chefredakteur von Meiningers Craft – das Magazin für Bierkultur. „Das Qualitätsniveau der eingereichten Biere ist noch höher als wir es vor dem Wettbewerb erwartet hatten. Craft Beer ist nach wie vor eine Nische im Biermarkt, die jedoch eine unglaublich grosse Vielfalt bietet. Mit Meiningers International Craft Beer Award bieten wir in diesem wachsenden Markt einen guten Überblick und Orientierung für Handel und Verbraucher.“

21-mal Platin vergeben

21-mal konnte in diesem Jahr die höchste Auszeichnung Platin für herausragende Qualitäten vergeben werden: insgesamt 12-mal Platin geht an deutsche Brauereien, gefolgt von den Vereinigten Staaten von Amerika mit fünf Auszeichnungen, zweimal Platin geht nach Österreich sowie jeweils eine Auszeichnung in die Schweiz und nach Südafrika.

Das beste Craft Beer national und international wird zusätzlich mit der Sonderauszeichnung Craft Beer des Jahres geehrt: die Brauerei S. Riegele, ansässig in Augsburg, stellt mit ihrem Augustus 8, einem dunklen Weizendoppelbock, das beste deutsche Craft Beer des Wettbewerbs. Bei den internationalen Bierspezialitäten wurde das von der Boston Beer Company eingereichte Samuel Adams Rebel Rouser, ein Imperial IPA, am höchsten bewertet und ist das Craft Beer des Jahres international.

Auszeichnung „Craft Brauer des Jahres“ geht in die USA

Das beste Gesamtergebnis und somit die Auszeichnung Craft-Brauer des Jahres national geht an das Brauhaus Faust aus Miltenberg, das für seine eingereichten Bierspezialitäten insgesamt mit zweimal Platin, viermal Gold und dreimal Silber ausgezeichnet wurden. Die Boston Beer Company konnte für ihre eingereichten Samuel Adams Craft Biere insgesamt fünfmal Platin, zehnmal Gold und achtmal Silber erringen und wird von der Jury als Craft Brauer des Jahres ausgezeichnet.

Im Medaillenspiegel zeigen sich die deutschen Brauer wie bereits im Vorjahr mit insgesamt 198 Auszeichnungen (12 Platin, 73 Gold, 113 Silber) als wahre Meister der Braukunst. Platz zwei geht an die Vereinigten Staaten von Amerika (27 Medaillen). Platz drei gewinnt Österreich (11 Medaillen) knapp vor der Schweiz (10 Medaillen).

Meiningers International Craft Beer Award wurde 2014 erstmalig durchgeführt. Gleich im ersten Jahr konnten knapp 250 Biere verkostet werden. 2015 verdoppelten sich die Anstellungen mit 550 Bieren aus aller Welt. Für 2016 vermeldet der Veranstalter nochmals eine Steigerung von über 25 Prozent. Meiningers International Craft Beer Award gehört bereits heute zu den bedeutendsten und meistbeachteten Bierwettbewerben der Welt.

Alle Ergebnisse von Meiningers International Craft Beer Award 2016 finden Sie unter www.meininger.de

spot_img

Neuste Artikel

- Advertisement -spot_img
- Advertisement -spot_img
Melden Sie sich für unser Newsletter an!