28.5 C
Zürich
Donnerstag, Juni 12, 2025
spot_img

Mundus Vini: Über 5.000 Weine aus 36 Nationen unter der Lupe

Interessant

Folge uns

4,100FansGefällt mir
240FollowerFolgen
4AbonnentenAbonnieren

Bücher

Cover des Buches "RAW – Fermentieren, Dörren, Pökeln und Beizen".

BuchTipp: RAW – Fermentieren, Dörren, Pökeln und Beizen

0
Das Buch „RAW – Dörren, Fermentieren, Pökeln & Beizen“ von Ralf Frenzel (Teubner Küchenpraxis, Tre Torri Verlag) nimmt Dich mit auf eine Entdeckungsreise durch...
Cover und Buchasschnit aus dem Küchenhandbuch Huhn.

BuchTipp: Eine kulinarische Hommage an das Huhn

0
In einer Zeit, in der Nachhaltigkeit und bewusster Genuss immer wichtiger werden, kommt das "Küchenhandbuch Huhn" wie gerufen. Ingmar Jaschok-Hops und seine Co-Autoren Vincent...
Ausschnitt und Cover aus dem Buch Brot backen über Nacht.

BuchTipp: Brot backen über Nacht – „Dein bestes Brot über Nacht“ von Judith Erdin

0
Mit ihrem Brotbackbuch „Dein bestes Brot über Nacht“ präsentiert Judith Erdin ein spannendes Konzept, das die Kunst des stressfreien Brotbackens auf eine neue Ebene...
Cover des Buches "144 Gewürze"

BuchTipp: 144 Gewürze – Weltreise durch das Reich der Aromen

0
Das neue Werk "144 Gewürze" von Dr. Manuela Mahn ist eine beeindruckende Reise durch die faszinierende Welt der Gewürze, die sowohl Hobbyköche als auch...

Am Sonntag, 21. Februar 2016, hat im Neustadter Saalbau der 18. Grosse Internationale Weinpreis MUNDUS VINI begonnen. Mehr als 5.000 Weine aus insgesamt 149 verschiedenen Anbaugebieten der Welt warten auf 160 Weinexperten, um verkostet und bewertet zu werden. Die besten Weine werden mit den anerkannten und begehrten Medaillen Silber, Gold und Grosses Gold ausgezeichnet.

An vier Tagen nehmen Önologen, Sommeliers, Fachhändler, Importeure und Fachjournalisten aus 36 Nationen über 5.000 Rot- und Weissweine sowie Schaum- und Perlweine aus aller Welt unter die Lupe. Die meisten zur Verkostung eingereichten Weine stammen aus den grossen europäischen Weinbaunationen Italien, Spanien, Deutschland, Frankreich und Portugal. Daneben finden sich ebenso exotische Herkünfte wie Israel, Libanon, Marokko, Mexiko oder Peru.

Aus Deutschland wurden zum 18. Grossen Internationalen Weinpreis über 600 Weine angemeldet, die meisten davon stammen aus der Pfalz (170), Württemberg (110) und Baden (100).

Bereits zum dritten Mal findet der Grosse Internationale Weinpreis MUNDUS VINI als Frühjahrsverkostung statt, bei der sowohl die gerade frisch gefüllten Weine aus dem Jahrgang 2015 wie auch Weine aus älteren Jahrgängen, die nach Ausbau und Reife im Fass nun ihr volles Potential zeigen, verkostet und prämiert werden.

Die Siegerweine der Frühjahrsverkostung werden auf der weltgrössten Weinfachmesse, der ProWein in Düsseldorf, vom 13. bis 15. März 2016 im Rahmen der MUNDUS VINI Verkostungszone dem Fachpublikum präsentiert. Die mit einem Sonderpreis ausgezeichneten Weine werden am ersten Messetag bei der hochkarätigen Preisverleihung geehrt und die Urkunden persönlich durch den MUNDUS VINI Vorstand an die Winzer überreicht.

Die traditionelle MUNDUS VINI Sommerverkostung, bei der dann auch die Anfang des Jahres noch nicht gefüllten Weine aus dem Jahrgang 2015 verkostet und bewertet werden, findet Anfang September 2016 statt.

MUNDUS VINI wurde vor fünfzehn Jahren vom Meininger Verlag gegründet und zählt seit Beginn zu den bedeutendsten Weinwettbewerben der Welt.

Informationen: www.mundusvini.de

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

spot_img

Neuste Artikel

- Advertisement -spot_img
- Advertisement -spot_img