
Die 150-jährige Traditionsbrauerei Valaisanne aus Sion bringt im Februar 2016 eine weitere Neuheit auf den Markt. Das dritte Mitglied ihrer Craftbier-Linie heisst Valaisanne Zwickelbier und ist bei den Walliser Bierkennern bereits sehr beliebt.
Anlässlich ihres 150. Geburtstages im 2015 erhielt Valaisanne einen neuen, frischeren und dem Walliser Charakter gerechten Marken-Auftritt. Gleichzeitig kreierte das Team von Braumeister Michael Ruppert eine neue Craftbier-Linie mit den Sorten Valaisanne Pale Ale und Valaisanne Ämrich Weizen. Mit Valaisanne Zwickelbier will die Brauerei dieses Sortiment ab 1. Februar 2016 ergänzen und die Biergeniesser in der ganzen Schweiz ansprechen.
Valaisanne Zwickelbier – das Unfiltrierte aus dem Wallis
Der Name «Zwickelbier» stammt ursprünglich vom sogenannten «Zwickelhahn», mit dem der Braumeister früher aus dem Lagertank vor dem Filtrieren die Bierprobe entnommen hat. Das Bier ist deshalb unfiltriert und wird auch Kellerbier genannt.
Dank dem tschechischen «Saazer Hopfen» hat Valaisanne Zwickelbier eine kraftvolle, aber ausgewogene Bittere und ist angenehm süffig. Während dem Trinken wird der Gaumen mit einer leichten Malz- und einer zwickel-typischen Hefenote belebt.
Das Spezialbier enthält 5,2% vol. Alkohol und hat eine goldgelbe Farbe. Der Biersommelier empfiehlt, es zu einem Fleisch- oder Pastagericht zu geniessen. Hervorragend passt Valaisanne Zwickelbier natürlich auch zu einer Spezialität aus der Walliser Küche.
Quelle: Brasserie Valaisanne, Sion
https://drinks-and-more.ch/2015/04/valaisanne-walliser-errungenschaft/