28.5 C
Zürich
Donnerstag, Juni 12, 2025
spot_img

BELSAZAR Vermouth Rosé gewinnt bei der diesjährigen IWSC die Gold-Medaille

Interessant

Folge uns

4,100FansGefällt mir
240FollowerFolgen
4AbonnentenAbonnieren

Bücher

Cover des Buches "RAW – Fermentieren, Dörren, Pökeln und Beizen".

BuchTipp: RAW – Fermentieren, Dörren, Pökeln und Beizen

0
Das Buch „RAW – Dörren, Fermentieren, Pökeln & Beizen“ von Ralf Frenzel (Teubner Küchenpraxis, Tre Torri Verlag) nimmt Dich mit auf eine Entdeckungsreise durch...
Cover und Buchasschnit aus dem Küchenhandbuch Huhn.

BuchTipp: Eine kulinarische Hommage an das Huhn

0
In einer Zeit, in der Nachhaltigkeit und bewusster Genuss immer wichtiger werden, kommt das "Küchenhandbuch Huhn" wie gerufen. Ingmar Jaschok-Hops und seine Co-Autoren Vincent...
Ausschnitt und Cover aus dem Buch Brot backen über Nacht.

BuchTipp: Brot backen über Nacht – „Dein bestes Brot über Nacht“ von Judith Erdin

0
Mit ihrem Brotbackbuch „Dein bestes Brot über Nacht“ präsentiert Judith Erdin ein spannendes Konzept, das die Kunst des stressfreien Brotbackens auf eine neue Ebene...
Cover des Buches "144 Gewürze"

BuchTipp: 144 Gewürze – Weltreise durch das Reich der Aromen

0
Das neue Werk "144 Gewürze" von Dr. Manuela Mahn ist eine beeindruckende Reise durch die faszinierende Welt der Gewürze, die sowohl Hobbyköche als auch...

Die IWSC vergibt seit 1969 jährlich Preise für die Referenzklasse aus dem Spirituosen-Bereich und etablierte sich somit zu einem Prestige-Award der Szene. Mit BELSAZAR Vermouth Rosé (17,5% Vol.) steht dieses Jahr ein Produkt ganz vorne, das ein modernes, exotisches und außergewöhnliches Beispiel und somit ein Aushängeschild der gesamten Kategorie „Vermouth“ sei, so die Begründung der Jury.

Auch die anderen Sorten aus dem Hause BELSAZAR Vermouth wurden bei der diesjährigen IWSC ausgezeichnet. Der BELSAZAR Vermouth White kann sich über eine Silber-Medaille mit dem Zusatzprädikat „Outstanding“ freuen. Die Sorten BELSAZAR Vermouth Red (Silber-Medaille) und Dry (Bronze-Medaille) konnten die internationale Fach-Jury ebenfalls überzeugen.

„Unser Anspruch an die regionale Produktion im Familienbetrieb und die nachhaltige Qualität machen den Geschmack unserer Produkte aus.“, erklärt BELSAZAR Geschäftsführer Maximilian Wagner. „Wir freuen uns sehr, dass wir mit unseren Produkten erneut bei internationalen Auszeichnungen überzeugen konnten.“

Die IWSC Jury lobte vor allem das „wunderbar strukturierte Geschmacksprofil“, des BELSAZAR Vermouth Rosé, das sich vor allem aus Noten der Pink Grapefruit, Orangenblüte und Himbeere zusammensetzt. Das subtil-herbe Aroma entfaltet sich insbesondere als Low-Alcohol-Komponente frischer, sommerlicher Drinks wie etwa dem Rosé Tonic oder dem Rosé Martini:

ROSÉ TONIC: 5cl BELSAZAR Vermouth Rosé, Tonic Water

BELSAZAR Vermouth Rosé in ein Longdrinkglas geben, mit Eiswürfeln auffüllen und mit Tonic aufgießen. Mit Zitronenzeste servieren.

ROSÉ MARTINI: 2cl BELSAZAR Vermouth Rosé, 4cl Gin

Alle Zutaten in ein Rührglas geben, mit Eiswürfeln auffüllen und kaltrühren. In ein vorgekühltes Martiniglas abseihen und mit Zitronen- oder Grapefruitzeste servieren.

Über BESAZAR Vermouth

Der deutsche Wermut hat ein neues Vorzeige-Produkt: BELSAZAR Vermouth. Das schwarzwälder Start-up ist ein Gemeinschaftsprojekt von Maximilian Wagner, Sebastian Brack und Philipp Schladerer. BELSAZAR Vermouth wird in der Hausbrennerei Schladerer im Breisgau hergestellt, gelagert und abgefüllt und von Berlin aus vertrieben. Die im Steinfass nachgelagerten Sorten Red (18% Vol.), Rosé (17,5% Vol.), White (18% Vol.) und Dry (19% Vol.) sind seit April 2014 über den Eigenvertrieb, im ausgesuchten Weinhandel und Getränkefachgroßhandel sowie in ausgewählten Online-Shops erhältlich.

In der Schweiz wird Belsazar Vermouth durch die Silverbogen AG in Laax vertrieben – www.silverbogen.com/

 

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

spot_img

Neuste Artikel

- Advertisement -spot_img
- Advertisement -spot_img