28.5 C
Zürich
Donnerstag, Juni 12, 2025
spot_img

nginious! Summer Edition: Ein frischer Gin für die Badesaison

Interessant

Folge uns

4,100FansGefällt mir
240FollowerFolgen
4AbonnentenAbonnieren

Bücher

Cover des Buches "RAW – Fermentieren, Dörren, Pökeln und Beizen".

BuchTipp: RAW – Fermentieren, Dörren, Pökeln und Beizen

0
Das Buch „RAW – Dörren, Fermentieren, Pökeln & Beizen“ von Ralf Frenzel (Teubner Küchenpraxis, Tre Torri Verlag) nimmt Dich mit auf eine Entdeckungsreise durch...
Cover und Buchasschnit aus dem Küchenhandbuch Huhn.

BuchTipp: Eine kulinarische Hommage an das Huhn

0
In einer Zeit, in der Nachhaltigkeit und bewusster Genuss immer wichtiger werden, kommt das "Küchenhandbuch Huhn" wie gerufen. Ingmar Jaschok-Hops und seine Co-Autoren Vincent...
Ausschnitt und Cover aus dem Buch Brot backen über Nacht.

BuchTipp: Brot backen über Nacht – „Dein bestes Brot über Nacht“ von Judith Erdin

0
Mit ihrem Brotbackbuch „Dein bestes Brot über Nacht“ präsentiert Judith Erdin ein spannendes Konzept, das die Kunst des stressfreien Brotbackens auf eine neue Ebene...
Cover des Buches "144 Gewürze"

BuchTipp: 144 Gewürze – Weltreise durch das Reich der Aromen

0
Das neue Werk "144 Gewürze" von Dr. Manuela Mahn ist eine beeindruckende Reise durch die faszinierende Welt der Gewürze, die sowohl Hobbyköche als auch...

Leicht, beschwingt, sommerlich. Der neue nginious! Summer Gin besticht mit einer fruchtig-floralen Note und einer sommerlichen Frische. Das Rezept stammt von nginious! Gründer Oliver Ullrich und wurde in der Brennerei Hans Erismann in Bülach bei Zürich umgesetzt. Mit dem Launch des Summer Gins feiert auch eine Kult-Badekappe ihr unerwartetes Comeback. 

«Die Idee für das Rezept kam mir im letzten Winter. Wahrscheinlich aus Vorfreude auf die warme Jahreszeit», sagt nginious! Gründer Oliver Ullrich. Sein Rezept für den Summer Gin klingt wie ein sommerlicher Cocktail: Pfirsich, Jasminblüten, frische Limetten, Wacholder, weisser Pfeffer, Rhabarber und Heidelbeeren. «Im Kopf hatte ich den Geschmack schon bei der Idee. Aber es hat Monate gedauert, bis wir die Aromen genau so miteinander verbinden konnten», erklärt Ullrich.

Fruchtig und frisch im Geschmack

Beim nginious! Summer Gin dominieren fruchtig-florale Noten. Er ist leichter als der nginious! Swiss Blended Gin, mit einer deutlich feminineren Ausrichtung. Die bekannte Frische zeichnet auch diesen Gin aus. Mit der Summer Edition wird somit ein Gegenstück zum nginious! Swiss Blended Gin geschaffen. Dieser zeichnet sich durch eine kräuterbetonte Komplexität und Frische aus, sehr rund, harmonisch, dennoch kraftvoll und – wenn man so will – mit eher maskulinem Charakter. Bei der Herstellung des Summer Gins wurden alle Zutaten nach Gruppen in separaten Chargen von maximal 100 Liter destilliert und erst am Schluss miteinander verschnitten. Die Aromen konnten so perfekt aufeinander abgestimmt werden.

Badekappen Kult

Oliver Ullrich kreierte für seine neuste Gin-Variante nicht nur ein komplett neues Rezept, sondern auch ein spezielles Retro-Design. Die Flasche wird umhüllt vom typischen Badekappen-Material aus den 70er und 80er Jahren. «Badekappen erinnern an Pool oder Strand und verkörpern den Sommer. Die ideale Aufmachung für den Summer Gin», erklärt Ullrich.

www.nginious.ch

Vertrieb Schweiz: www.silverbogen.com

Vertrieb Deutschland: www.pan-baltic.de

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

spot_img

Neuste Artikel

- Advertisement -spot_img
- Advertisement -spot_img