10 C
Zürich
Freitag, Januar 24, 2025
spot_img

Schützengarten-Panaché: Ein erfrischender Schluck Heimat

Interessant

Folge uns

4,100FansGefällt mir
240FollowerFolgen
4AbonnentenAbonnieren

Bücher

Cover des Buches "144 Gewürze"

BuchTipp: 144 Gewürze – Weltreise durch das Reich der Aromen

0
Das neue Werk "144 Gewürze" von Dr. Manuela Mahn ist eine beeindruckende Reise durch die faszinierende Welt der Gewürze, die sowohl Hobbyköche als auch...
Titelseite des Buches "Das grosse Buch vom Sauerteig".

BuchTipp: Ein Meilenstein für Sauerteig-Enthusiasten und Hobbybäcker

0
Das grosse Buch vom Sauerteig von Maurizio Leo ist ein beeindruckendes Werk, das die Welt des Sauerteigbackens in all seinen Facetten beleuchtet. Als New...
Titelseite des Buches "Italia".

BuchTipp: Italia – Eine kulinarische Reise durch Italiens Regionen

0
"ITALIA - Das Beste aus allen Regionen" von Cettina Vicenzino ist mehr als nur ein Kochbuch - es ist eine Liebeserklärung an die italienische...

Buchtipp: „a casa – Band 2“ von Claudio Del Principe

0
Claudio Del Principe ist den meisten Geniesserinnen und Geniessern vermutlich längst ein Begriff. Der Schweizer mit italienischen Wurzeln hat sich als Kolumnist, Kochbuchautor und...

Die Brauerei Schützengarten erweitert das Sortiment der Spezialbiere mit einem sommerlichen Durstlöscher. Das „Schützengarten Panaché“ ist ein erfrischender Schluck Heimat, die perfekte Symbiose aus traditionellem Lager-Bier, natürlicher Zitronenlimonade und einer Prise Edelweiss.

Die Braumeister von Schützengarten haben lange und intensiv nach einer fruchtigen Erweiterung des Biersortiments geforscht. Mit dem neuen Schützengarten Panaché präsentiert die traditionsreiche Ostschweizer Brauerei nicht einfach ein weiteres Zitronen-Bier-Mixgetränk, sondern eine erfrischende und geheimnisvoll raffinierte Symbiose aus feinem, kaltgereiftem Schützengarten Lagerbier, natürlicher Zitronenlimonade und einer Note von echtem Schweizer Edelweiss mit seinem einzigartig blumigen Geschmack.
Wie Reto Preisig, Vorsitzender der Geschäftsleitung, betont, wird das Edelweiss auf über 1000 Meter über Meer an den sonnigen Hängen des Wallis angebaut. Das Extrakt der Alpenblume vermischt sich zusammen mit der Frische der Zitrone und der perlenden Kühle des Lager-Biers zu einem erfrischenden Schluck Heimat. Für die warmen Frühlings- und heissen Sommertage ist das Schützengarten Panaché der ideale Durstlöscher.
Das Schützengarten Panaché ist ab Mai in der Gastronomie, im Getränkehandel und im ausgewählten Detailhandel erhältlich. Es wird als 33cl-Einheit in der Einweg-Klarsichtflasche und in der braunen Mehrwegflasche angeboten. Das erfrischende und geheimnisvoll raffinierte Schützengarten Panaché darf direkt aus der Flasche genossen werden.

Quelle: Schützengarten St. Gallen/Schweiz

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

spot_img

Neuste Artikel

- Advertisement -spot_img
- Advertisement -spot_img
Melden Sie sich für unser Newsletter an!