28.5 C
Zürich
Donnerstag, Juni 12, 2025
spot_img

Triple Peak – Ein einzigartiger Gin aus Bremen

Interessant

Folge uns

4,100FansGefällt mir
240FollowerFolgen
4AbonnentenAbonnieren

Bücher

Cover des Buches "RAW – Fermentieren, Dörren, Pökeln und Beizen".

BuchTipp: RAW – Fermentieren, Dörren, Pökeln und Beizen

0
Das Buch „RAW – Dörren, Fermentieren, Pökeln & Beizen“ von Ralf Frenzel (Teubner Küchenpraxis, Tre Torri Verlag) nimmt Dich mit auf eine Entdeckungsreise durch...
Cover und Buchasschnit aus dem Küchenhandbuch Huhn.

BuchTipp: Eine kulinarische Hommage an das Huhn

0
In einer Zeit, in der Nachhaltigkeit und bewusster Genuss immer wichtiger werden, kommt das "Küchenhandbuch Huhn" wie gerufen. Ingmar Jaschok-Hops und seine Co-Autoren Vincent...
Ausschnitt und Cover aus dem Buch Brot backen über Nacht.

BuchTipp: Brot backen über Nacht – „Dein bestes Brot über Nacht“ von Judith Erdin

0
Mit ihrem Brotbackbuch „Dein bestes Brot über Nacht“ präsentiert Judith Erdin ein spannendes Konzept, das die Kunst des stressfreien Brotbackens auf eine neue Ebene...
Cover des Buches "144 Gewürze"

BuchTipp: 144 Gewürze – Weltreise durch das Reich der Aromen

0
Das neue Werk "144 Gewürze" von Dr. Manuela Mahn ist eine beeindruckende Reise durch die faszinierende Welt der Gewürze, die sowohl Hobbyköche als auch...

In den letzten Jahren erlebte vor allem eine Spirituose eine wahre Renaissance: Gin. Der Wacholderbrand ist in der Barkultur sowie dem heimischen Spirituosenregal ein absolute Highlight – vor allem im Premium-Bereich. Die Bremer Brennerei Piekfeine Brände bringt passend zu diesem Trend mit „Triple Peak“ einen eigenständigen und unverwechselbaren Premium-Gin auf den Markt, der geschmacklich besonders nuancen- und facettenreich ist. Dabei spielt vor allem das Motto „aller guten Dinge sind drei“ eine wichtige Rolle: Der Gin unter den piekfeinen Bränden erscheint zum dreijährigen Jubiläum der Bremer Brennerei, wird dreimal destilliert und mit drei nordischen Wildfrüchten verfeinert.

Im Gegensatz zu traditionellem Gin, der auf Getreide basiert, ist die Alkoholbasis für den Triple Peak ein Weindestillat. Diese Novität sorgt für einen besonders runden Geschmack. Der Triple Peak wird nach traditioneller Art als typischer London Dry Gin hergestellt: Die aromatisierenden, rein pflanzlichen Botanicals werden alle gleichzeitig dem Destillat hinzugefügt. Anschließend wird dieses Mazerat in einer Kupferbrennblase destilliert. Um die feinen Aromen nicht anschließend durch die Filtrierung wieder zu verlieren, verzichtet die Brennerei auf diesen Prozess. Wie auch bei allen Edel-Spirituosen von „Birgitta Rust Piekfeine Brände“ wird der Triple Peak per Hand gebrannt und persönlich abgefüllt.

Tradition trifft Innovation

Zu den ausgewählten, hochwertigen Zutaten gehören klassische Botanicals wie Wacholder, Koriander, Fenchel und Zitrusfrüchte. Hinzu kommen beim neusten Erzeugnis der preisgekrönten Edelbrennerin Birgitta Schulze van Loon die drei nordischen Wildfrüchte Hagebutte, Holunder und Sanddorn. Besonders hervorzuheben ist zudem feinster Earl-Grey-Tea, der dem Triple Peak eine finessenreiche und würzige Note verleiht. Dieser stammt aus dem Hause Atelier du Thé Forgeron & Blanc.

Über „Birgitta Rust Piekfeine Brände“

Am 11.11.2011 eröffnete Birgitta Schulze van Loon ihre gläserne Manufaktur „Birgitta Rust Piekfeine Brände“ am Europahafen in der Bremer Überseestadt. Die Brennerei ist damit die erste dieser Art in Norddeutschland. Zu dem Sortiment gehören selbsterzeugte, piekfeine Obstbrände sowie Nussgeiste und Liköre und Mitte 2015 bringt Birgitta Schulze van Loon den ersten hanseatischen Single Malt Whisky auf den Markt. Die Rohstoffe für Ihre Qualitätsprodukte bezieht Birgitta Schulze van Loon aus ganz Europa. Neben der Produktion und dem Vertrieb der Premium-Brände bietet „Birgitta Rust Piekfeine Brände“ individuelle Seminare, Workshops, Tastings und Firmenevents an. Weitere Informationen finden Sie unter:www.br-piekfeinebraende.de

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

spot_img

Neuste Artikel

- Advertisement -spot_img
- Advertisement -spot_img