15.8 C
Zürich
Mittwoch, März 19, 2025
spot_img

Deutschlands bester Bier-Sommelier heisst Markus Sailer

Interessant

Folge uns

4,100FansGefällt mir
240FollowerFolgen
4AbonnentenAbonnieren

Bücher

Ausschnitt und Cover aus dem Buch Brot backen über Nacht.

BuchTipp: Brot backen über Nacht – „Dein bestes Brot über Nacht“ von Judith Erdin

0
Mit ihrem Brotbackbuch „Dein bestes Brot über Nacht“ präsentiert Judith Erdin ein spannendes Konzept, das die Kunst des stressfreien Brotbackens auf eine neue Ebene...
Cover des Buches "144 Gewürze"

BuchTipp: 144 Gewürze – Weltreise durch das Reich der Aromen

0
Das neue Werk "144 Gewürze" von Dr. Manuela Mahn ist eine beeindruckende Reise durch die faszinierende Welt der Gewürze, die sowohl Hobbyköche als auch...
Titelseite des Buches "Das grosse Buch vom Sauerteig".

BuchTipp: Ein Meilenstein für Sauerteig-Enthusiasten und Hobbybäcker

0
Das grosse Buch vom Sauerteig von Maurizio Leo ist ein beeindruckendes Werk, das die Welt des Sauerteigbackens in all seinen Facetten beleuchtet. Als New...
Titelseite des Buches "Italia".

BuchTipp: Italia – Eine kulinarische Reise durch Italiens Regionen

0
"ITALIA - Das Beste aus allen Regionen" von Cettina Vicenzino ist mehr als nur ein Kochbuch - es ist eine Liebeserklärung an die italienische...

Markus Sailer ist Deutschlands bester Sommelier für Bier. Der gebürtige Münchner ging bei der Deutschen Meisterschaft an der Akademie Doemens unter 35 Biersommeliers als Sieger hervor. Im Sommer wird er als Botschafter und Favorit aus Deutschland zusammen mit neun seiner Kollegen nach Brasilien zur Weltmeisterschaft der Sommeliers für Bier reisen. Die Meisterschaft wird vom Deutschen Brauer-Bund und vom Bayerischen Brauerbund unterstützt. Die deutschen Brauer bringen damit ihre Verbundenheit mit den Bier-Sommeliers als Vermittlern der Genussvielfalt zum Ausdruck.

Markus Sailer, langjähriger Bierkenner und promovierter Chemiker, setzte sich in einem harten Wettbewerb gegen seine Konkurrenten durch. Vizemeister wurde Guido Grote von der Brauerei Schneider Weisse in Kelheim. Den dritten Platz teilen sich Irina Zimmermann aus Esslingen und Julian Menner aus Neumarkt in der Oberpfalz. „Ich bin absolut überrascht und fühle mich sehr geehrt. Mir ist bewusst, dass es ein verantwortungsvolles Amt mit Verpflichtungen ist. Ich werde mich nach Kräften bemühen, den Berufsstand der Bier-Sommeliers und die Wertigkeit des Bieres weiter voran zu bringen“, sagte der frisch gekürte Sieger Markus Sailer nach dem Wettbewerb.

Weltmeisterschaft der Biersommeliers findet in Brasilien statt

Die Meisterschaft umfasste zwei Vorrunden und ein Finale. Zunächst mussten verschiedene nationale und internationale Bierstile sowie biertypische Aromen erkannt werden. Die besten zehn Bier-Sommeliers zogen daraufhin in das Finale ein. Gemeinsam reisen diese zehn als Deutschlands Bier-Sommelier-Mannschaft zur vierten Weltmeisterschaft der Sommeliers für Bier, die am 18. Juli 2015 in Sao Paulo (Brasilien) stattfinden wird. Neben Sailer, Grote, Menner und Zimmermann gehören folgende Sommeliers dem deutschen Team an: Klaus Artmann aus Wasserburg am Inn, Cornelius Faust aus Miltenberg, Frank Lucas und Christoph Puttnies aus Stralsund, Karl-Ludwig Rieck aus Bamberg und Max Spielmann aus Plankstadt.

Zehn Prozent mehr Teilnehmer

Für die Initiatoren war die Deutsche Meisterschaft der Sommeliers ein voller Erfolg: „Wir haben schon bei den Vorbereitungen gemerkt, dass diese Meisterschaft, die wir nun zum zweiten Mal veranstalten, auf eine deutlich höhere Resonanz bei der Anmeldung gestoßen ist als in 2013. Wir verbuchen gut zehn Prozent mehr Teilnehmer. Wenn die Gemeinschaft der Bier-Sommeliers weiter wächst und die Nachfrage nach Wettbewerben wie der Deutschen Meisterschaft steigt, werden wir vermutlich bei der Vorbereitung zur dritten Meisterschaft in zwei Jahren über regionale Vorentscheide nachdenken müssen. Die Veranstaltung hier in Deutschland ist für viele Kollegen eine ideale Möglichkeit, ihr eigenes Fachwissen auf den Prüfstand zu stellen“, so Veranstalter Dr. Wolfgang Stempfl, Geschäftsführer der Doemens Academy, der das Branchenevent 2013 ins Leben gerufen hat.

Bierkultur vermitteln

Auch der Brauerbund ist stolz auf die Entwicklung: „Wir erleben in Deutschland eine Renaissance des Brauens und eine Renaissance des Bieres. Immer mehr Menschen interessieren sich für die deutsche Biervielfalt und Braukunst. Die Bier-Sommeliers verstehen es, diese neue Bierkultur mit viel Genuss, aber auch mit großer Leidenschaft zu vermitteln“, sagt Holger Eichele, Hauptgeschäftsführer des Deutschen Brauer-Bundes e.V., der die Deutsche Meisterschaft ebenso unterstützte wie sein Kollege Dr. Lothar Ebbertz vom Bayerischen Brauerbund: „Zur Vermittlung unserer besonderen Bierkultur bedarf es profunden Wissens rund um das Bier, seine Herstellung, seine besondere Vielfalt und eine gekonnte Verkostung. Dieses Wissen vermittelt die Ausbildung zum Bier-Sommelier. Die Meisterschaft soll den Teilnehmern Ansporn sein, gute Botschafter deutscher Bierkultur zu sein.“

Quelle: Deutscher Brauerbund e.v.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

spot_img

Neuste Artikel

- Advertisement -spot_img
- Advertisement -spot_img
Melden Sie sich für unser Newsletter an!