28.5 C
Zürich
Donnerstag, Juni 12, 2025
spot_img

Del Maguey Single Village Mezcal – Nummer 1 der Top-Trend Marken 2015

Interessant

Folge uns

4,100FansGefällt mir
240FollowerFolgen
4AbonnentenAbonnieren

Bücher

Cover des Buches "RAW – Fermentieren, Dörren, Pökeln und Beizen".

BuchTipp: RAW – Fermentieren, Dörren, Pökeln und Beizen

0
Das Buch „RAW – Dörren, Fermentieren, Pökeln & Beizen“ von Ralf Frenzel (Teubner Küchenpraxis, Tre Torri Verlag) nimmt Dich mit auf eine Entdeckungsreise durch...
Cover und Buchasschnit aus dem Küchenhandbuch Huhn.

BuchTipp: Eine kulinarische Hommage an das Huhn

0
In einer Zeit, in der Nachhaltigkeit und bewusster Genuss immer wichtiger werden, kommt das "Küchenhandbuch Huhn" wie gerufen. Ingmar Jaschok-Hops und seine Co-Autoren Vincent...
Ausschnitt und Cover aus dem Buch Brot backen über Nacht.

BuchTipp: Brot backen über Nacht – „Dein bestes Brot über Nacht“ von Judith Erdin

0
Mit ihrem Brotbackbuch „Dein bestes Brot über Nacht“ präsentiert Judith Erdin ein spannendes Konzept, das die Kunst des stressfreien Brotbackens auf eine neue Ebene...
Cover des Buches "144 Gewürze"

BuchTipp: 144 Gewürze – Weltreise durch das Reich der Aromen

0
Das neue Werk "144 Gewürze" von Dr. Manuela Mahn ist eine beeindruckende Reise durch die faszinierende Welt der Gewürze, die sowohl Hobbyköche als auch...

In dem jährlichen Report „The World’s 50 best Bars Brands“ zur Wahl der international beliebtesten Spirituosenmarken geht Del Maguey Single Village Mezcal 2015 unter namhaften Marken wie Barcadi Rum und Tanqueray Gin als Gewinner hervor. Die unabhängige Akademie sucht mit einer internationalen Jury von 334 Personen, bestehend aus Barkeepern, Journalisten und Industriellen, zwischen hundert globalen Herstellern die Siegermarke aus.

Die im Vergleich zu seinen Mitstreitern sehr kleine Marke Del Maguey Single Village Mezcal wurde 1995 von dem Künstler Ron Cooper gegründet. Er benannte die Mezcals nach ihrer jeweiligen Herkunft in Mexiko, abgelegenen Dörfern im Bundesstaat Oaxaca. Die von Ron Cooper ausgesuchten Hersteller produzieren nach seit Jahrhunderten unveränderten, traditionellen Herstellungsverfahren, und bieten so jeweils einen geschmacklich einzigartigen Mezcal. Den Erfolg seiner Marke führt Ron Cooper auf die Unterstützer in der Gastronomie weltweit zurück, die sich aus Überzeugung und Begeisterung für seine Mezcalprodukte entscheiden.

Traditionell hergestellter Mezcal wie Del Maguey gewinnt mittlerweile auch fernab des Produktionsland Mexiko an Popularität. In europäischen Metropolen wie Paris, London, Barcelona, Berlin und Frankfurt findet der hochprozentige, mexikanische Drink vermehrt Einzug in innovative Bars und Restaurants. Vom Tequila unterscheidet sich Mezcal durch die meist sehr traditionelle Herstellung, die ihm eine markante Rauchnote und komplexe vegetale Aromen verleihen. Als Basissubstanz kommen bei Mezcal verschiedene Agavensorten zum Einsatz, während Tequila nur auf eine Sorte, die Blaue Weber Agave, zurückgreifen kann.

In enger Zusammenarbeit mit den Mezcal produzierenden Familienbetrieben, wird der Del Maguey Single Village Mezcal in einem organischen Prozess traditionell hergestellt. Del Maguey Mezcal setzt sich ausschließlich aus den zwei Zutaten Agave und Wasser zusammen – die jahrzehntelange Erfahrung der Produzenten ermöglicht ihnen, unter Verzicht auf modernes technisches Equipment Agavenbrände höchster Finesse herzustellen, die von Ron Cooper gerne als „flüssige Kunst“ bezeichnet werden.

Grund für die Wahl zur beliebtesten Marke der Bartender aus aller Welt ist unter anderem die Vielfalt, die die Del Maguey Single Village Mezcal Reihe bietet. Die wohl beliebteste Abfüllung Del Maguey VIDA Mezcal wartet mit einem komplexen Aroma mit starker Rauchnote und viel Frucht auf. Nicht zuletzt dank des ausgezeichneten Preis-Genuss-Verhältnisses (ca. €35 / 0,7l) hat sich Del Maguey VIDA weltweit als Mezcal der Wahl für hochwertige Mezcal-Drinks etabliert. Die mehr als ein Dutzend weiteren Abfüllungen von Del Maguey offenbaren spannende Einblicke in den Einfluss des Terroirs und der Herstellungsweise auf den jeweiligen Mezcal, und zahlreiche aus Wildagaven hergestellte Mezcals begeistern den Gaumen mit einem Aromenspektrum, das in anderen Spirituosenkategorien nicht vorzufinden ist.

Weitere Informationen unter www.perola.eu und www.delmaguey.com

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

spot_img

Neuste Artikel

- Advertisement -spot_img
- Advertisement -spot_img