12.1 C
Zürich
Freitag, März 21, 2025
spot_img

 Hopfen und Bier an der Züspa und Winti Mäss

Interessant

Folge uns

4,100FansGefällt mir
240FollowerFolgen
4AbonnentenAbonnieren

Bücher

Ausschnitt und Cover aus dem Buch Brot backen über Nacht.

BuchTipp: Brot backen über Nacht – „Dein bestes Brot über Nacht“ von Judith Erdin

0
Mit ihrem Brotbackbuch „Dein bestes Brot über Nacht“ präsentiert Judith Erdin ein spannendes Konzept, das die Kunst des stressfreien Brotbackens auf eine neue Ebene...
Cover des Buches "144 Gewürze"

BuchTipp: 144 Gewürze – Weltreise durch das Reich der Aromen

0
Das neue Werk "144 Gewürze" von Dr. Manuela Mahn ist eine beeindruckende Reise durch die faszinierende Welt der Gewürze, die sowohl Hobbyköche als auch...
Titelseite des Buches "Das grosse Buch vom Sauerteig".

BuchTipp: Ein Meilenstein für Sauerteig-Enthusiasten und Hobbybäcker

0
Das grosse Buch vom Sauerteig von Maurizio Leo ist ein beeindruckendes Werk, das die Welt des Sauerteigbackens in all seinen Facetten beleuchtet. Als New...
Titelseite des Buches "Italia".

BuchTipp: Italia – Eine kulinarische Reise durch Italiens Regionen

0
"ITALIA - Das Beste aus allen Regionen" von Cettina Vicenzino ist mehr als nur ein Kochbuch - es ist eine Liebeserklärung an die italienische...

An drei Messen im Kanton Zürich, welche zwischen Ende August und Ende November stattfinden, präsentieren die Hopfenbauern aus der Schweiz erstmalig einen Messestand rund um den für das Bier essenziellen Rohstoff „Hopfen“. Die vom Schweizer Brauerei-Verband unterstützte Hopfenschau führt die Messebesucher in die Welt des Hopfenanbaus und der Bierherstellung ein. 

Ein Highlight des neuen Standes ist ein Lehrpfad, der auf 16 Tafeln die vom Schneiden bis zur Ernte notwendigen Arbeitsschritte eines Hopfenbauern darstellt. Der Besucher lernt nicht nur den Anbau kennen, sondern auch die verschiedenen Erzeugnisse, welche aus Hopfen hergestellt werden. Allen voran jenes Produkt, für das der Hopfen vor allem eingesetzt wird: Bier. Hopfen verleiht dem Bier den angenehm bitteren Geschmack und, je nach Biertyp, auch einen hopfigen Geruch. Zudem übt er einen günstigen Einfluss auf die Haltbarkeit und die Schaumbildung des Bieres aus.

Der Hopfen-Messestand findet sich im Rahmen der Sonderausstellung des Zürcher Bauern-verbands an den folgenden Messen:

– Züspa, Messe Zürich: 26.9.-5.10.2014. Halle: 1.0 Stand: A15

– Winti Mäss, Winterthur. 26.11.-30.11.2014. Halle: 4

Quelle: Schweizerischer Brauerei-Verband / Bild: bier.swiss

 

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

spot_img

Neuste Artikel

- Advertisement -spot_img
- Advertisement -spot_img
Melden Sie sich für unser Newsletter an!