Die Willisauer Distillerie DIWISA bleibt eigenständig

Diwisa bleibt eigenständig

DIWISA bleibt selbständig: Inhaber Andreas Affentranger überträgt den Firmenbesitz der DIWISA Distillerie Willisau SA und der DIWISA Holding auf die langjährigen Mitarbeitenden René Gut und Adrian Affentranger. Die über längere Zeit geplante Nachfolgeregelung sichert dem Schweizer Marktleader die Kontinuität und Handlungsfreiheit in einem komplexen und stark reglementierten Marktumfeld.

Per sofort gehen 48% Stimmrechtsaktien mit 90% Kapitalanteil an den CEO René Gut und COO Adrian Affentranger (nicht verwandt mit Andreas Affentranger) über. Ein Aktionärsbindungsvertrag regelt die Übertragung der restlichen 52% Stimmrechtsaktien. Bis zu diesem Zeitpunkt bleibt Andreas Affentranger Präsident des Verwaltungsrats. René Gut wird nach vollendeter Transaktion  mit 85% die Aktienmehrheit besitzen und die traditionsreiche Firma als Unternehmer in die Zukunft führen. Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart.

Mit dieser Lösung hat sich Andreas Affentranger im Sinne der Firmentradition und -kultur, der Verwurzelung des Unternehmens in der Region und der Mitarbeitenden gegen die einzige Alternative, den Verkauf an einen Konzern, entschieden. Im Besitz von Andreas Affentranger verbleibt die Firma „Château du Breuil SA“, die er als erstes Geschäft innerhalb der DIWISA Holding von 1988 bis 1995 als CEO führte. Die Schweizer Traditionsbrennerei DIWISA in Willisau ist international bekannt für ihre Produkte wie zum Beispiel der „TROJKA Likör Linie“, „XELLENT Swiss Vodka“ oder zahlreiche Produktinnovationen wie „TROJKA Energy“. In der Schweiz vertreibt die DIWISA neben ihren eigenen Produkten international bekannte Marken wie Jägermeister, SIERRA Tequilla und Glenfarclas.

Quelle: DIWISA, Willisau

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein