28.5 C
Zürich
Donnerstag, Juni 12, 2025
spot_img

Züri Bräu startet durch

Interessant

Folge uns

4,100FansGefällt mir
240FollowerFolgen
4AbonnentenAbonnieren

Bücher

Cover des Buches "RAW – Fermentieren, Dörren, Pökeln und Beizen".

BuchTipp: RAW – Fermentieren, Dörren, Pökeln und Beizen

0
Das Buch „RAW – Dörren, Fermentieren, Pökeln & Beizen“ von Ralf Frenzel (Teubner Küchenpraxis, Tre Torri Verlag) nimmt Dich mit auf eine Entdeckungsreise durch...
Cover und Buchasschnit aus dem Küchenhandbuch Huhn.

BuchTipp: Eine kulinarische Hommage an das Huhn

0
In einer Zeit, in der Nachhaltigkeit und bewusster Genuss immer wichtiger werden, kommt das "Küchenhandbuch Huhn" wie gerufen. Ingmar Jaschok-Hops und seine Co-Autoren Vincent...
Ausschnitt und Cover aus dem Buch Brot backen über Nacht.

BuchTipp: Brot backen über Nacht – „Dein bestes Brot über Nacht“ von Judith Erdin

0
Mit ihrem Brotbackbuch „Dein bestes Brot über Nacht“ präsentiert Judith Erdin ein spannendes Konzept, das die Kunst des stressfreien Brotbackens auf eine neue Ebene...
Cover des Buches "144 Gewürze"

BuchTipp: 144 Gewürze – Weltreise durch das Reich der Aromen

0
Das neue Werk "144 Gewürze" von Dr. Manuela Mahn ist eine beeindruckende Reise durch die faszinierende Welt der Gewürze, die sowohl Hobbyköche als auch...

Züri Bräu ist das Bier für Zürich. Die Anfänge reichen ins Jahr 2008 zurück. Jetzt wollen die Macher das Züri Bräu einem breiten Publikum nicht mehr vorenthalten. Seit Anfang April ist es in verschiedenen Bars, Restaurants und Läden in der Stadt und der Region erhältlich.


Seit kurzem können Zürcherinnen und Zürcher das Züri Bräu im Handel oder in verschiedenen Gastrobetrieben beziehen. Das Züri Bräu Original ist ein leicht trübes, nicht filtriertes und nicht pasteurisiertes Spezialbier mit einem einmaligen Geschmack. Die auserlesene und ausgewogene Mischung verschiedener Hopfensorten verleiht dem Bier einen erfrischenden und leicht herben Geschmack.

Der Startschuss für das Bier fiel im Jahr 2008. Mittels eines einfachen Braukits unternahmen die Macher erste Brauversuche in der eigenen Küche für eine WG-Party. Von da an waren sie vom Brauvirus infiziert. Bereits auf der ersten 20-Liter-Anlage erreichten sie ein hervorragendes Ergebnis. Seit 2010 ist die Marke Züri Bräu im Markenregister geschützt und wird seither unter diesem Namen angeboten. Die Anlage wurde inzwischen auf 200 Liter erweitert. Trotzdem blieb Züri Bräu aufgrund der limitierten Produktionskapazität nach wie vor ein Bier, das nie den Weg über den erweiterten Bekanntenkreis gefunden hat.

Aufgrund der vielen begeisterten Reaktionen nach dem Genuss von Züri Bräu und einer stets vorhandenen Nachfrage, die nicht erfüllt werden konnte, wolle die Züri Bräu-Macher jetzt richtig durchstarten. Um eine kontinuierliche Lieferung in grossen Mengen mit der höchsten Qualität zu garantieren, wurde in diesem Jahr eine Kooperation mit der Spezialitäten-Brauerei Aare Bier eingegangen, bis die Vision einer eigenen Brauerei auf dem Platz Zürich realisiert werden kann. Züri Bräu wird unter anderem über die Huber Getränkehandlung AG an der Allmendstrasse 91 in Zürich vertrieben, wo neben Restaurants und Läden auch Privatkunden das Züri Bräu Original kaufen können.

Quelle: Züri Bräu

www.brewdog.com

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

spot_img

Neuste Artikel

- Advertisement -spot_img
- Advertisement -spot_img